• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2026129[/ATTACH_ERROR]
 
Am oberen Bildrand hast aber sehr deutliche Doppelstrukturen.

Stimmt, ist mir so erstmal gar nicht aufgefallen. Muss ich beim nächsten Mal wirklich drauf achten. "Geisterbilder entfernen" hatte ich zwar angehakt, ist aber scheinbar nicht richtig gelaufen odre durch Verstellen doch wieder rausgefallen. Habe es nochmal korrigiert, sehe aber immer noch "Ränder". Gerade im unteren Fensterbereich grisselt es noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade im unteren Fensterbereich grisselt es noch.
Oben aber immer noch leicht. Ich denke das Problem ist, dass die Bilder nicht deckungsgleich arrangiert werden können. Ich stell jetzt mal eine gewagte Theorie auf. Du hast ein Zoomobjektiv verwendet und da du extrem nach oben fotografiert hast hat die Schwerkraft den Tubus wieder leicht einfahren lassen. Deine Einzelbilder haben also eine leicht unterschiedliche Brennweite?
 
Ja, oben ist noch Doppelrandschatten und unten grieselts es im Fenster. Sieht dann aber auch in Picternaut nicht anders/besser aus.

Eigentlich hatte ich mit 17 mm (Canon 17 - 40 mm, f4,0) ein WW genommen. Ob das jetzt 17,01 mm oder16,09 mm waren, ist leider so exakt aus den RAWs nicht zu ermitteln. Kann also gut sein.
Na ja, habe noch ca. 1000 Natur- und Architekturfotos aus Amerika vom letzten Jahr zum austesten.

Gruß,
MC
 
hoch, also noch wenig. als wir abgereist sind waren es 545cm aufm berg und 200 cm im tal. ;) leider nur ein tag an dem die sonne sich zeigte. :rolleyes:
 
Verschneiter Rangierbahnhof im letzten Winter. Ich hatte leider ein sehr schlechtes, wackliges Stativ und ich hab gezittert wie sau :) Ich wollte das Bild eigentlich diesen Winter mit besserem Equipment wiederholen aber bisher fehlte leider der Schnee. Dieses Mal soll es auch en Panorama werden und nicht nur ein beschnittenes 3:2 Bild :)
 
hab auch wieder eins:)---aus 3 Bildern (Raw) in Sns-Hdr entwickelt
file.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten