• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

wie ist denn das Bild??
Vom Motiv gefällt es mir sehr gut, auch die HDR-Umsetzung ist okay, allenfalls ob links etwas zuviel Raum und rechts etwas zu wenig ist, bin ich mir unsicher. Entscheidend ist hier, was nidschki schon geschrieben hat: f/29 macht das Bild matschig. Hier hättest du auch locker mit den ebenfalls von ihm geschriebenen f/8 bis f/11 arbeiten können. Solltest du bewusst eine lange Belichtungszeit haben wollen, müsstest du dann einen Graufilter (ND-Filter) benutzen. Das wird hier aber unnötig sein.
 
Die Blende sowie weitere Infos sind in deinem Bild 'eingeschrieben' --> siehe dazu Exif-Informationen.

Blende f/8 reicht im Weitwinkelbereich prinzipiell locker aus (sofern das Ziel halt eine möglichst große Schärfentiefe ist), bis ungefähr f/16 kannst du gehen, ohne dass sich das Bild immens verschlechtert. Blende 29 wie in dem letzten Bild ist aber zu viel des Guten, denn je weiter du abblendest, desto stärker macht sich die Beugungsunschärfe bemerkbar, die die Bildqualität deutlich drückt. Standardblenden für Landschaftsaufnahmen sind welche im Bereich von f8 bis f11.

Ok, danke,
Also auch hier nochmal testen.
Aber wann braucht man denn eine hohe Blende, ich habe meine Canon jetzt
8Monate. Aber eine hohe Blende habe ich noch nie gebraucht, dachte hier für
wäre es sinnvoll. Nun bin ich eines besseren belehrt...

rechts war ein Schild was ich nicht drauf haben wollte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ... also ich steh was HDR angeht noch am Anfang.
Anbei mal ein Foto, dass zur Erzeugung diente und im Vergleich dazu das Ergebnis aus 3 Bilder zusammen gefügt.

Vielleicht hat noch einer ein paar starke Tips?
Man lernt ja nie aus, selbst als Nachbearbeitungsmuffel :)

Sorry, der Beschnitt ist leicht anders geworden beim Original-Ausgangsmaterial.
 
Die Wolken sind schon sehr dramatisch. Aber zumindest für mich geht das noch durch. (y)
 
Schon recht realistisch. Vielleicht für manchen etwas satt in den Farben (blaue Lichter)

Würde ich gern mal in Schwarz/Weiß sehen.
 
Schade um den angeschnittenen Reifen und im Vordergrund etwas dunkel, aber das Tonemapping ist einwandfrei! (y)
Die s/w-Variante gefällt mir ebenfalls sehr gut; evtl. lässt sich da per Kanalmixer die "Dramatik" noch minimal steigern. :)
 
Schade um den angeschnittenen Reifen und im Vordergrund etwas dunkel, aber das Tonemapping ist einwandfrei! (y)
Die s/w-Variante gefällt mir ebenfalls sehr gut; evtl. lässt sich da per Kanalmixer die "Dramatik" noch minimal steigern. :)

Sorry, aber welchen Kanalmixer? Ich mache das ganze mit Photoshop und
alles habe ich noch nicht entdeckt.


Ahh, hab´s gefunden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mal versucht.
In PS einfach in B/W gewandelt, den guten "Auto"button angeklickt, dann eine Gradationsebene und dort eine schöne "S"-Kurve geformt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Also die Lichter im Bild sind orange (rot+etwas grün) und blau. Also steckt im Grünkanal eher die Helligkeitsinformation und wenn deine s/w-Umwandlung darauf basiert, kriegst du eine in Bezug auf Details besser durchgezeichnete und weniger plakative, dafür aber stimmigere Version.
Alternativ kannst du deine s/w-Umwandlung auch primär durch den Blaukanal beziehen - das eliminiert das Kunstlicht und lässt aus der Nacht- plötzlich eine Morgenaufnahme samt betonter Dämmerung am Horizont werden. :eek:
 
Noch was von der schönen Bergstraße, dank an SNS und PS..

n schönen heißen Abend noch allerseits!

Oliver

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2315030[/ATTACH_ERROR]
 
Hmm. Also die Lichter im Bild sind orange (rot+etwas grün) und blau. Also steckt im Grünkanal eher die Helligkeitsinformation und wenn deine s/w-Umwandlung darauf basiert, kriegst du eine in Bezug auf Details besser durchgezeichnete und weniger plakative, dafür aber stimmigere Version.
Alternativ kannst du deine s/w-Umwandlung auch primär durch den Blaukanal beziehen - das eliminiert das Kunstlicht und lässt aus der Nacht- plötzlich eine Morgenaufnahme samt betonter Dämmerung am Horizont werden. :eek:

Guten Morgen

So, ich habe es versucht umzusetzen...sprich habe den Grünkanal etwas angehoben, scheint mir so wirklich etwas besser. Allerdings nur im direktem Vergleich.Meinung?

PS.zu GOLDTOP 57
bei der Bergstraße sind mir persönlich die Stäucher zu hell, ich glaube hätten die auch ein leichten Schatten wie die Bäume würde es natürlicher aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ganz schön langer Thread... es sind wirklich tolle Fotos dabei, ich mag diese "Übertriebenen HDR" Bilder nicht wirklich, aber viele hier gezeigt realitätsnahe Bilder sind wirklich Klasse.

Ich werde mich auch mal daran versuchen, sobald ich mit meiner Panasonic GH2 richtig klar komme ;)
 
So, ich habe es versucht umzusetzen...sprich habe den Grünkanal etwas angehoben, scheint mir so wirklich etwas besser. Allerdings nur im direktem Vergleich. Meinung?
Gefällt mir besser. Wenn etwas aber nur im Vergleich besser wirkt, ist das ein Indiz, dass immer noch irgendwo der Wurm drin ist. Oder du versuchst den Kanalmixer mal an der Farbversion, wobei du dort noch deutlich Sättigung in den Spitzen rausnehmen solltest. (y)
Hast du übrigens mal das mit dem Blaukanal und der "Morgendämmerung" versucht? Frappierend, oder? :)
 
Gefällt mir besser. Wenn etwas aber nur im Vergleich besser wirkt, ist das ein Indiz, dass immer noch irgendwo der Wurm drin ist. Oder du versuchst den Kanalmixer mal an der Farbversion, wobei du dort noch deutlich Sättigung in den Spitzen rausnehmen solltest. (y)
Hast du übrigens mal das mit dem Blaukanal und der "Morgendämmerung" versucht? Frappierend, oder? :)

ja, es ist echt erstaunlich was man mit einem Bild so machen kann.
Anfangs dachte ich solche Bilder bekomme ich nie hin, wenn man aber weiß das ohne Bearbeitung nichts geht, kann man schon viel raus holen.
Für mich persönlich, ist es erstaunlich woran ich jetzt schon immer vorher denke und auch muß, damit ich es später richtig umsetzen kann.
Muß gestehen es macht süchtig.... :D
So hier ein letztes was für mich perfekt ist, besonders weil die Lichter vom
Schiff nicht so überstrahlen.
Vielleicht hat HarryF auch noch eine Meinung zu SW-Bild,...hat SW ja angeleiert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten