• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges "Ready to Use"-Akkus: Eure Empfehlungen

ds303

Themenersteller
Hallo zusammen

Was sind eure Empfehlungen zu Ready to Use Akkus?
Hatte bisher Eneloops, aber wirklich zufrieden bin ich mit denen nicht, da ich schon mehrere kaput bekommen habe (trotz Microprozessor gesteuertem Ladegerät).

Es gibt ja einige Alternativen (Auflistung bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Akkumulator_mit_geringer_Selbstentladung) nur welche davon wählen.

Tests sind nicht so viele zu finden, und bei Tests von Zeitschriften bin ich etwas skeptisch...
http://www.guter-rat.de/ratgeber/premium/Akku-Langzeittest_544386.html
http://www.chip.de/artikel/Ready-to-use-Akkus-im-Vergleichstest-5_33512193.html
http://www.heise.de/mobil/artikel/N...s-mit-reduzierter-Selbstentladung-223599.html

Derzeit tendiere ich zu den Panasonic Infinium, nutzt die jemand? Wie sind eure Erfahrungen allgemein? (Nutzung im Blitz)
 
AW: Ready to Use Akkus - Eure Empfehlungen

Hatte bisher Eneloops, aber wirklich zufrieden bin ich mit denen nicht, da ich schon mehrere kaput bekommen habe (trotz Microprozessor gesteuertem Ladegerät).
Lassen sie sich nicht mehr laden, oder haben sie nach dem Laden nicht mehr die Kapazität die reingeladen wurde?

Ich hab insgesamt 8x4 AA Eneloops und 3x4 AAA Eneloops - der älteste Satz steuert nun ca. auf 2 Jahre zu und mein Lader bringt immer noch ca. 2300mAh rein - also wie am ersten Tag.

Man liest ab und an was von Plagiaten die man auch mal gern angedreht bekommt. Kannst du das ausschließen?

Zu deiner Frage kann ich ansonsten nicht näher was beitragen, da für mich die Suche nach Akkus mit den Eneloops vorläufig beendet ist :)
 
AW: Ready to Use Akkus - Eure Empfehlungen

Lassen sie sich nicht mehr laden, oder haben sie nach dem Laden nicht mehr die Kapazität die reingeladen wurde?
Lassen ich noch laden, aber wollen im Blitz nicht mehr. Für die BT-Mouse reicht es noch. Muss gestehen, dass ich mich auch nicht weiter damit beschäftigt habe, was denn mit denen genau ist.

Man liest ab und an was von Plagiaten die man auch mal gern angedreht bekommt. Kannst du das ausschließen?
Ja, da in seriösen Geschäften gekauft (Amazon (kein Marketplace) und MediaMarkt)

Zu deiner Frage kann ich ansonsten nicht näher was beitragen, da für mich die Suche nach Akkus mit den Eneloops vorläufig beendet ist :)

Das hatte ich auch gedacht... jetzt schau ich mal nach Alternativen um ;-)
 
AW: Ready to Use Akkus - Eure Empfehlungen

Lassen sie sich nicht mehr laden, oder haben sie nach dem Laden nicht mehr die Kapazität die reingeladen wurde?

Ich hab insgesamt 8x4 AA Eneloops und 3x4 AAA Eneloops - der älteste Satz steuert nun ca. auf 2 Jahre zu und mein Lader bringt immer noch ca. 2300mAh rein - also wie am ersten Tag.

Man liest ab und an was von Plagiaten die man auch mal gern angedreht bekommt. Kannst du das ausschließen?

Zu deiner Frage kann ich ansonsten nicht näher was beitragen, da für mich die Suche nach Akkus mit den Eneloops vorläufig beendet ist :)

Darf ich fragen welches Ladegerät du hast? Meins ist Schrott und ich hätte gern ein neues welches jeden Akku einzeln lädt und lange hält.
 
AW: Ready to Use Akkus - Eure Empfehlungen

Darf ich fragen welches Ladegerät du hast? Meins ist Schrott und ich hätte gern ein neues welches jeden Akku einzeln lädt und lange hält.

Auch wenn die Frage nicht an mich ging: Schau mal nach dem IPC-1 (zB bei Conrad). Wird überall empfohlen und hat gutes Preis/Leistungs Verhältniss
 
Ich hab zum einen einen Robbe-Reflex-Lader und ein BC-900.

@TO
Kannst du bei deinem Lader einen Test-Modus laufen lassen? Sprich Volladen mit anschließendem Entladen zur Kapazitätsbestimmung?
 
Info: Der BC-900 ist Baugleich zum IPC-1.

Welche Akkus nutzten die anderen sonst noch?
Nutzt irgendwer die Panasonic Akkus?
 
Ich nutze ein BC700 Ladegerät und habe natürlich auch verschieden Akkus ausprobiert. Eneloop, Ansmann+maxE und diverse billig Lösungen. Das Ergebnis: die Eneloop und Ansmann sind am potentesten und halten die Ladung auch, wenn sie im wochenlang im Schrank liegen.

Aber: durchweg habe ich bei alle Marken Ausfälle. Von daher gibt es keine Empfehlung und "die Marke".

Was manchmal hilft, wenn die Akkus zu tief entladen sind und mein Ladegerät die Akkus nicht mehr akzeptiert: ich nehme ein zweites billig Aldi Ladegerät ohne Prozessor, und siehe da - sie funktionieren wieder.

Wenn Du die Akku Problematik final lösen willst, empfiehlt sich ein Akku Pack à la Lumedyne oder Quantum.
 
Ladegerät: AV4m
Akkus: eneloop (ca. 30 Stk.)

Ich habe unter all meinen eneloops einen einzigen Akku, der die Sollkapazität deutlich unterschreitet (1600 statt 1900mAh). Warum das so ist, weiss ich nicht, wurde vielleicht in einem Billiglader geschädigt.
 
Hallo

Ich hatte bisher mit den eneloops auch noch keine Schwierigkeiten und bei 1,55 Euro/Zelle im 16er Pack hat es sich preislich auch nicht gelohnt nach was anderem Ausschau zu halten. Bei "Guter-Rat" gab es mal einen Langzeit-Test der aktuellen Akkus.

Gruß Ulf
 
Auch wenn ihr gute Erfahrungen habt, ich habe das Vertrauen in die Verloren.

@Ulf: Den Bericht hatte ich anfangs schon im Post drin...traue halt diesen Zeitschriften Tests nichts so...man kann jede Produkt schöntesten :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten