• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio ready-to-go digital-photo-studio von BIG (Brenner)

pistensau92

Themenersteller
ready-to-go digital-photo-studio von BIG (Brenner)

Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich habe mir das Zuiko ED 50mm makro gekauft und möchte damit Makros von Uhren, Schmuck und kleinen Autos, etc. machen.

Macht das Sinn, so ein "Fotostudio" zu kaufen?

Es gibt 2 Ausführungen:

für 179,--:

http://www.alles-big.de/dyna/dyna-mi-dps-si-start.asp?men=006&act=003


und für 299,--:


http://www.alles-big.de/dyna/dyna-mi-dpsvl-si-start.asp?men=006&act=004

Danke für Eure Erfahrungsberichte!
 
Ich weiß zwar nicht, ob Dir mit folgendem Vorschlag geholfen ist, aber ich bring es trotzdem mal zur Sprache.

Wenn Du bereit wärst zu basteln und dafür viel Geld einzusparen, kann ich Dir folgende zwei Selbstbauprojekte aus dem Forum hier an Herz legen:
Dort sieht man jeweils auch recht schön, wie die Ergebnisse mit diesen Konstruktionen ausschauen können. Und was man alles braucht um zu solchen Ergebnissen zu kommen.

Edit: Der Vollständigkeit halber: Auf was sonst noch alles bei der Produktfotografie zu achten ist, ist in folgendem Thread zu finden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=678151
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar nicht, ob Dir mit folgendem Vorschlag geholfen ist, aber ich bring es trotzdem mal zur Sprache.

Wenn Du bereit wärst zu basteln und dafür viel Geld einzusparen, kann ich Dir folgende zwei Selbstbauprojekte aus dem Forum hier an Herz legen:
Dort sieht man jeweils auch recht schön, wie die Ergebnisse mit diesen Konstruktionen ausschauen können. Und was man alles braucht um zu solchen Ergebnissen zu kommen.

Edit: Der Vollständigkeit halber: Auf was sonst noch alles bei der Produktfotografie zu achten ist, ist in folgendem Thread zu finden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=678151

Hallo Martin2110,

vielen Dank für die super Links. Sensationell! man muß nur Ideen haben, ich hatte sie leider nicht. Ich werde mir was selber basteln, gem. Anleitung. Ich bin zwar kein Handwerker (zwei linke Hände, alles Daumen) aber das kann man hinkriegen. Habe noch nicht alles gelesen, muss mich noch über die Beleuchtung informieren, aber ein mobiles Studio kann man wirklich selber basteln!

Also noch einmal: DANKE für die Links!
 
hallo Martin210,

habe mir den StyroCube gebaut und am Wochenende ausprobiert. Hat klasse geklappt, für mich vorerst ausreichend.

Aus Platzgründen werde ich aber auch noch den Fototisch/klappbar bauen.

Vielen Dank noch einmal für den Link.
 
Na wenn das ganze so von Erfolg gekrönt ist, wollen wir hier (oder im Bastelthread) natürlich auch Beispielbilder sehen ;)

Ok, gerne, aber ich habe einfach erst mal so probiert, mit normalem Blitz (Metz48 AF-1), ohne Zusatzlicht/Zusatzblitz. Für meine Verhältnisse schon recht schön, Profis sind wahrscheinlich "not amused". Der Schatten muß halt auch noch weg.

Die Fotos habe ich gerade gemacht und sie sind völlig unbearbeitet.

ASTON MARTIN 1:18:



Mc. Donalds 57 Bel Air 1:24





Meine Uhr, Glas ist dreckig, ich weiss, diesmal habe ich schwarzes Bastelpapier als Hintergrund gewählt:



Willi ist überall:



Hier hatte ich noch kein Karton, man sieht das Styropor.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten