• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Readout Noise, Gain und Banding

Nightshot

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Also gleich mal vorweg, ich möchte hier nicht lesen: „was soll das Ganze“ „ich bin trotzdem zufrieden“ und „mach doch lieber Bilder“. Es handelt sich hier um wichtige Dinge für Leute die auch bei Dunkelheit mit hohen ISO Werten noch gute Bilder machen wollen.

Ein paar Leute haben sich die Mühe gemacht und haben die im Titel genannten Werte mal vermessen und wie ich finde mit interessanten Ergebnissen:

http://www.pbase.com/terrylovejoy/read_out_noise_in_dlsrs

Wenn die Messung stimmt, dann entspricht bei ISO 1600 die Auflösung von einem Bit im RAW File genau 0,8 Elektronen! Das ist wohl der Grund, warum die „echte“ ISO Einstellung hier endet, da das Signal eh schon quantisiert ist. Gut, das readout noise könnte man dadurch noch reduzieren. Leider habe ich noch nicht gefunden, wie sie es genau gemessen haben, aber ich glaube es einfach mal.

Die Einführung vom DIGIC II Prozessor scheint beim readout noise einiges gebracht zu haben (Vergleich 10D – 20D).

Die Bandingstruktur scheint über die Lebensdauer vom Chip nicht konstant zu sein (hat mich sehr überrascht). Wer sie also bei seinen Bildern raus rechen will, muss relativ zeitnahe Biasframes machen.
Dieses Banding ist nicht das Banding, das durch den AF-Servo Motor hervorgerufen wird (nur so als Hinweis).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten