Also gleich mal vorweg, ich möchte hier nicht lesen: „was soll das Ganze“ „ich bin trotzdem zufrieden“ und „mach doch lieber Bilder“. Es handelt sich hier um wichtige Dinge für Leute die auch bei Dunkelheit mit hohen ISO Werten noch gute Bilder machen wollen.
Ein paar Leute haben sich die Mühe gemacht und haben die im Titel genannten Werte mal vermessen und wie ich finde mit interessanten Ergebnissen:
http://www.pbase.com/terrylovejoy/read_out_noise_in_dlsrs
Wenn die Messung stimmt, dann entspricht bei ISO 1600 die Auflösung von einem Bit im RAW File genau 0,8 Elektronen! Das ist wohl der Grund, warum die „echte“ ISO Einstellung hier endet, da das Signal eh schon quantisiert ist. Gut, das readout noise könnte man dadurch noch reduzieren. Leider habe ich noch nicht gefunden, wie sie es genau gemessen haben, aber ich glaube es einfach mal.
Die Einführung vom DIGIC II Prozessor scheint beim readout noise einiges gebracht zu haben (Vergleich 10D – 20D).
Die Bandingstruktur scheint über die Lebensdauer vom Chip nicht konstant zu sein (hat mich sehr überrascht). Wer sie also bei seinen Bildern raus rechen will, muss relativ zeitnahe Biasframes machen.
Dieses Banding ist nicht das Banding, das durch den AF-Servo Motor hervorgerufen wird (nur so als Hinweis).
Ein paar Leute haben sich die Mühe gemacht und haben die im Titel genannten Werte mal vermessen und wie ich finde mit interessanten Ergebnissen:
http://www.pbase.com/terrylovejoy/read_out_noise_in_dlsrs
Wenn die Messung stimmt, dann entspricht bei ISO 1600 die Auflösung von einem Bit im RAW File genau 0,8 Elektronen! Das ist wohl der Grund, warum die „echte“ ISO Einstellung hier endet, da das Signal eh schon quantisiert ist. Gut, das readout noise könnte man dadurch noch reduzieren. Leider habe ich noch nicht gefunden, wie sie es genau gemessen haben, aber ich glaube es einfach mal.
Die Einführung vom DIGIC II Prozessor scheint beim readout noise einiges gebracht zu haben (Vergleich 10D – 20D).
Die Bandingstruktur scheint über die Lebensdauer vom Chip nicht konstant zu sein (hat mich sehr überrascht). Wer sie also bei seinen Bildern raus rechen will, muss relativ zeitnahe Biasframes machen.
Dieses Banding ist nicht das Banding, das durch den AF-Servo Motor hervorgerufen wird (nur so als Hinweis).
Zuletzt bearbeitet: