• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema RC Flugmodelle

Mein erster Versuch RC-Flugmodelle im "Einsatz" zu fotografieren.

So geschehen auf dem Warbird-Treffen Anfang Juli in Oberhausen (Lkr. Neu-Ulm).
 

Anhänge

Heute zeige ich mal eine Klemm L25. EIn Vereinskollege hat sie in 4 Jahren als Eigenbau mit einer Spannweite von 4.5m erstellt. 80 ccm, Bordanlasser, alle Teile selbst gedreht, gefräst...
Bild ooc, verkleinert und nachgeschärft Farbe und Sepia.
 

Anhänge

Eine C-ARF Yak 55SP

Yak-55SP.jpg
 
Eine Dromader M18 mit 3,5m Spannweite und ca 19kg Abfluggewicht bei einer "einbeinigen" Landung...Dromader_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
letztes Wochenende ... L-39 „Albatros“

DSC_0998_cr_HD_1000.jpg
 
Hab zwar keine Bilder hierfür aber eines würde mich mal interessieren zu der Thematik. Auch wenn es nun nichts mit fotografieren zu tun hat. Auf einigen Bildern sind Modelle zu sehen deren große Vorbilder mit Strahlentriebwerken angetrieben werden. Wie macht man das bei den Modellen, man sieht nirgends ein Propeller und mit kleinen Düsenantrieben werden die ja nicht ausgestattet sein. Oder etwa doch ?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten