• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RC-Autos Mini-Z

RDuke

Themenersteller
Bilder vom Rennen am Sonntag
1: Crop, Farbkurven angepasst
2: Original
3: Crop, Color Key
Alles mit ner EOS500d mit 18-55 und eingebautem Blitz...
 
Wisch wisch BLITZ... und tot!

Die Dynamik, die durch die Langzeitbelichtung entsteht wird durch den Blitz zerstört. Der Blitz friert das Auto wieder ein (sieht man sehr gut an den Felgen). Das stört mich an den Bilder.

Bild3 ist zudem noch schlecht bearbeitet...
 
Stimmt, zufrieden bin ich auch noch nicht mit den Bildern. Ich weiss nur nicht, was ich besser machen könnte. Einerseits gefällt mir die Dynamik die durch die Langzeitbelichtung rüberkommt, andererseits will ich die Autos auch scharf auf dem Bild haben. Meinst Du ein indirekter Blitz würde was bringen?
Was genau meinst Du mit "schlecht bearbeitet"? War mein erster Versuch mit dieser Technik...
 
Indirektes Blitzen könnte besser aussehen, kann ich aber nicht einschätzen.
Eine Möglichkeit wer Mitziehen, du kannst aber auch mal im Photosho vorbeischaun.

Bei der Bearbeitung passt der Schatten nicht zum Auto, zudem passt die Helligkeit vom HG nicht zum Auto. Zudem solltest du entweder die Schlieren komplett S/W machen oder komplett Farbe, was beides schwierig ist, Farbe fänd ich in dem Fall besser.
 
Bei der Bearbeitung passt der Schatten nicht zum Auto, zudem passt die Helligkeit vom HG nicht zum Auto. Zudem solltest du entweder die Schlieren komplett S/W machen oder komplett Farbe, was beides schwierig ist, Farbe fänd ich in dem Fall besser.

Photoshop / Nachbearbeitung generell ist nicht so mein Ding, ich sehe das dritte Bild inzwischen auch als gescheitertes Experiment. Der Schatten ist übrigens original, wirkt nur durch den abgedunkelten Hintegrund stärker als auf dem Original :)
Mir gefällt auch der Bildaufbau an sich, die "Geschwindigkeitsschlieren" sind mir lieber als ein verwischter Hintergrund. Blöd ist halt, das man immer einen Kompromiss eingehen muss zwischen der Langzeit- und der Blitzkomponente. Also entweder Schlieren/Geschwindigkeitseindruck aber auch geisterhaftes Auto oder ein scharfes Auto mit satten Farben und dafür wenig dynamik im Bild...
 
Colorkey is aber mal sowas fail...
Blitzen ist nur in ganz ganz wenigen Situationen sinnvoll. Und wenn solltest du nur das Blitzlicht aufnehmen. Also nicht halb Umgebungslicht halb Blitzlicht. Sonst hast du Mischlicht was den Weissabgleich verunmöglicht. Der Wisch-Effekt gefällt mir gut nur solltest du wie gesagt mal eines ohne Blitz versuchen.
 
Langzeitbelichtung ohne Blitz habe ich probiert aber gleich aussortiert - da sieht man wirklich nur ein paar Schlieren.
Mitziehen ist in dieser Größe bei den Geschwindigkeiten echt anspruchsvoll, das muss ich noch üben...
Warum sollte der Weißabgleich nicht klappen? Interessant sind für mich sowieso nur die Farben auf den Autos, und da dominiert der Blitz.
Das einzige was MICH an den Bildern wirklich stört sind Effekte wie auf dem ersten Bild, wo man hinter dem Porsche die helle Bande sieht. Keine Ahnung wie ich das vermeiden kann, ausser durch einen komplett schwarzen Hintergrund. Ich habe auch schon versucht, ein Bild von der Strecke ohne Blitz und ohne Autos zu machen, um den Hintergrund später rausrechnen zu können - hat aber nur begrenzt funktioniert...
 
Warum sollte der Weißabgleich nicht klappen?

Weil z.B. beim ersten der Hintergrund komplett nen gelbstich hat...:rolleyes:
Wenn du nun die Farbtemperatur so veränderst das der Hintergrund nen richtigen Weissabgleich hat, so hat der Wagen nen blaustich...
Deshalb is Weissabgleich bei Mischlicht imho schwierig.

Naja bei 4Sekunden Belichtungszeit wirst du niemals freihand nen Mitzieher hinbekommen. Versuchs lieber mal je nach geschwindigkeit mit 1/15-1/50tel das sollte besser klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten