sergeyHH
Themenersteller
Hallo liebe Foto-Gemeinde,
ich habe mir vor kurzem eine Raynox 250-Linse zu meiner Panasonic FZ50 gekauft. Wenn ich die Linse auf die Kamera bringe, melde ich sie dort als Makrolinse an (Typ C in Konvertierg.-Menü). Dann stelle ich die Kamera auf volle 420mm an. Nun dachte ich mir kann ich fotografieren. Also die Kamera auf Stativ, Fernbedienung angeschlossen, gutes Licht - alles ok. Nun sehe ich, dass ich diese Linse nur auf einen Distanz von ca. 10 cm scharf einstellen kann. 1 cm mehr oder weniger - alles verschwindet in Nirvana. Egal ob ich Autofokus, Auto-Makro oder manuellen Fokus auswähle. Nur bei 10 cm kann ich scharf einstellen. Ist da normal? Wenn ja, dann wundere ich mich, wie es die andere schaffen verschiedene fliegende Insekte fotografieren?
Anhang anzeigen 814140
ich habe mir vor kurzem eine Raynox 250-Linse zu meiner Panasonic FZ50 gekauft. Wenn ich die Linse auf die Kamera bringe, melde ich sie dort als Makrolinse an (Typ C in Konvertierg.-Menü). Dann stelle ich die Kamera auf volle 420mm an. Nun dachte ich mir kann ich fotografieren. Also die Kamera auf Stativ, Fernbedienung angeschlossen, gutes Licht - alles ok. Nun sehe ich, dass ich diese Linse nur auf einen Distanz von ca. 10 cm scharf einstellen kann. 1 cm mehr oder weniger - alles verschwindet in Nirvana. Egal ob ich Autofokus, Auto-Makro oder manuellen Fokus auswähle. Nur bei 10 cm kann ich scharf einstellen. Ist da normal? Wenn ja, dann wundere ich mich, wie es die andere schaffen verschiedene fliegende Insekte fotografieren?
Anhang anzeigen 814140