• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RawTherapee3.0 und Linux (Ubuntu 10.04 64Bit) ---> gelöst!

zenker_bln

Themenersteller
Hi,

habe mir gestern RT3.0.0.6 (und .15) ind der 64Bit-Version auf Ubuntu 10.04 installiert.
Programm startet und zeigt mir seine Oberfläche.
Ich bekomme aber keine RAWs von einer Canon 30D, 7D oder Pentax K-7 + K-5 angezeigt. Auch werden mir keine Vorschaubilder presentiert.
Haben die anderen Linuxverdächtigen gleiche Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RawTherapee3.0 und Linux (Ubuntu 10.04 64Bit)

Ich habe Ubuntu 11.04 64 Bit und eine Nikon D700. Ich habe da keine Probleme! Evtl. mal eine deiner Raw Dateien hier posten, dann könnte ich sie bei mir laden. Dann sieht man, ob es an der Datei oder am System liegt!

Viele Grüße!
 
AW: RawTherapee3.0 und Linux (Ubuntu 10.04 64Bit)

Hab auch ubuntu 11.04 und ich musste nicht mal eine Aktualisierung machen, beim öffnen von RT wird gleich die Version 3 angezeigt.
Schau doch mal auf die Homepage von RT(Link ist unten links im Programm), da ist vielleicht eine Liste der unterstützen Kameras und auch ein FAQ(zumindest im deutschen Handbuch 2.4).
Ich habe mit meiner Nikon D90 ebenfalls keine Probleme!

Vielleicht musst Du bei den Voreinstellungen/Preferences da was ändern, falls die Cam nicht erkannt wird?
Aber ich bin auch erst seit ein paar Tagen an dem Programm dran und kann keine Profitipps geben.
 
AW: RawTherapee3.0 und Linux (Ubuntu 10.04 64Bit)

Hallo zenker,

schaue mal in Deine Paketquellen ob dort DCraw installiert ist, auf dieses Paket baut RawTherapee auf.

Gruß untalentiert
 
AW: RawTherapee3.0 und Linux (Ubuntu 10.04 64Bit)

Hat sich erledigt!
Nachdem ich das aus dem "Launchpad" installiert habe, wurde noch eine "liblcms2" oder so mit installiert. Jetzt gehts!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten