• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rawshooter und Eye One flaue Farben

webhero

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem mich die Ergebnisse der entwickelten Fotos nie richtig überzeugen konnte habe ich mir den Eye One gekauft und meinen Monitor kalibriert.

Jetzt habe ich das Problem, dass im Rawshooter die Farben der Bilder alle recht flau dargestellt werden. Also Rawshooter liest die Minaturbilder ein, dann ist noch so ein grüner Rand drum. Wenn der grüne Rand noch drum ist, dann sind die Farben knackig ( natürlich), sobald aber der grüne Rand verschwindet (ich nehme an, dass dann das Monitorprofil eingerechnet ist) wird alles so, als wäre das Foto zwei Jahre in der Sonne gelegen. Die Farben sind flau und Matt.

Unter Preferences steht, dass er das mit Eye One erstellte Monitorprofil verwendet.

Ich habe dann das interne Colormanagement ausgeschaltet, das brachte aber auch keine Abhilfe. Kann mir jemand bitte erklären, was ich da falsch mache?

Gruß

Thomas
 
vielleicht sind die Bilder ja richtig dargestellt?

Der RSE ist (wenn man keine Voreinstellungen getroffen hat) durchaus oft flau in der Darstellung.
 
Du hast vielleicht recht, denn wenn ich beim Bilderdienst meine Fotos ohne Bildoptimierung entwickeln ließ, waren die Bilder auch recht flau. Jetzt mit dem korrekten Monitorprofil werden sie auch so dargestellt.

Ist das ein Fehler in den Einstellungen meiner 20D oder muss man generell die Bilder im Raw-Format optimieren um Ergebnisse mit ausgewogenen Farben zu bekommen?

Ich bin eigentlich der Meinung, dass eine Kamera die Farben der Fotos so abspeichern sollte, dass man nicht mehr viel an der Farbsättigung machen muss.

Gruß

Thomas
 
Thomas,

da hat sich ja bei dir die monitorkalibrierung richtig gelohnt :top:

Was du in der kamera an bildoptimierungen (kontrast, sättigung etc) einstellst, interessiert den rawshooter nicht! Es ist völlig egal. Wenn dir die standard darstellung von RSP nicht gefällt, dann mach am besten an einem durchschnittlichem, ordentlich belichtetem Bild die einstellungen so, bis dir das ergebnis gefällt und speicher die einstellungen als 'appearence' ab (z.B. als default.apr). Beim abspeichern kannst du wählen welche parameter RSP abspeichert. Setzte alle häkchen bis auf den weissabgleich. Letzterer wird nämlich aus der raw datei gelesen. Wenn du nun neue bilder in RSP reinlädst, dann selektierst du das erste bild und wählst die zuvor abgespeicherte appearence aus. Dann kopierst du die einstellungen in die zwischenablage (Strg-C), selektierst ALLE bilder und kopierst die einstellungen mit Strg-V (paste). Danach haben alle bilder deine standard einstellungen erhalten.
 
webhero schrieb:
Ich bin eigentlich der Meinung, dass eine Kamera die Farben der Fotos so abspeichern sollte, dass man nicht mehr viel an der Farbsättigung machen muss.

Gruß

Thomas

Ja, aber nur bei jpgs...


RAW soll sie bitte so abspeichern, dass ich noch alle Möglichkeiten offen habe ... und genau das macht sie ja auch.
RSE: siehe Post über mir, da ist das gut erklärt.
 
Hallo reflex,

klar hat sich die Kalibrierung gelohnt. Was ich nicht verstehe ist warum die Fotos vorher im Rawshooter mit dem mit meinem Monitor IBM L170 TFT) mitgelieferten Standard Monitorprofil richtig knackig waren. Auf dem Monitor und auch bei den Bildern, die ich ins Internet gestellt habe und auf anderen Monitoren angeschaut habe waren alle gleich knackig.

Jetzt habe ich für einen Freund meine RAW-Fotos auf meinem Rechner in JPG gewandelt mit RSE und als wir Sie auf seinem Computer angeschaut haben waren die auch richtig flau - genau wie auf meinem Monitor, obwohl ich in den Grundeinstellungen des RSE ja nichts verändert hatte, was die Farbe anbelangt. Man könnte fasst annehmen dass der RS das Profil doch irgendwie einrechnet.
 
Hallo webhero,

welchen Farbraum hast du eingestellt??

Vielleicht kann der Farbraum der Verwendet wurde bei deinem Freund nicht dargestellt werden.

Gruß
motw
 
Servus!

Das Problem hab ich auch, könntest Du noch den Farbraum nennen, den du eingestellt hast?

Danke und Gruß

Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten