• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RawShooter RSE und Windows 2000

toto

Themenersteller
Ich hab' einer Bekannten vom RSE soviel tolles erzählt, dass sie das Programm jetzt auch gerne nutzen möchte.

Nun will ich es demnächst bei ihr installieren und habe mit Schrecken festgestellt, dass sie Windows 2000 auf ihren Rechner hat.

In den Systemanforderungen von Pixmantec steht, dass RS auch unter Windows 2000 läuft.

Nun meine Fragen:

Betreibt jemand von euch RSE unter Windows 2000 ?

Ist mit irgenwelchen besonderen Problemen zu rechnen bei der Installation und beim Betrieb von RSE unter 2000?


Und zu Schluß noch 'ne blöde Frage:
:o

Müssen die SP von Windows 2000 aufbauend installiert werden, d.h. SP1, SP2, SP3, SP4 und dazwischen gibt es ja noch Updates zu den SP, oder reicht es SP4 zu installieren?

Ich bin dankbar für alle Tipps. :confused:
 
Warum sollte es nicht funktionieren, wenn der Hersteller doch schreibt das es läuft. Windows 2000 läuft meiner Meinung nach sehr stabil. Keine Probleme mit RSE.

PSP (Premium) hatte bei mir vor dem letzten Update ein Problem mit der Dateinavigation (Überlagerung eines anderen Bereichs). Nach dem letzten Update war das aber behoben.

Also: Bei mir läuft es auf 2 Rechnern vollkommen stabil..

Gruß, Martin
 
Danke Martin, mit der Ausage kann ich schon mal was anfangen.

Es ist immer sehr hilfreich, wenn man eine Meinung von jemandem hat, der es auch selbst einsetzt.

Kannst du mir auch noch was zu den SP sagen? Bist du damit immer auf dem letzten Stand, oder ist das gar nicht erforderlich?
 
toto schrieb:
Betreibt jemand von euch RSE unter Windows 2000 ?

Ja, läuft sehr gut

Müssen die SP von Windows 2000 aufbauend installiert werden, d.h. SP1, SP2, SP3, SP4 und dazwischen gibt es ja noch Updates zu den SP, oder reicht es SP4 zu installieren?

SP4 sollte reichen und dann WindowsUpdate.
 
Hallo,

rse läuft auf win2000 einwandfrei.
zu den SP: ich würde immer alle sp installieren. steigert i.d.r. die sicherheit des rechners. zusätzlich kannst du unter www.winboard.org die gesammelten patches und updates downloaden und anschliessend installieren. so brauchst du nicht über microsoft zu gehen und ist somit komfortabler.

grüsse und viel spaß mit rse
gerd
 
Baloo schrieb:
zu den SP: ich würde immer alle sp installieren.
ist unnötig, da in den höheren sps die niedrigeren integriert sind ;)
sp4 reicht also völlig.

edit:
der entsprechende hinweis von microsoft:
"Downloaden Sie Windows 2000 Service Pack 4, um Updates zu erhalten, mit denen Sie die Sicherheit, Anwendungskompatibilität, Betriebssystemzuverlässigkeit und Installation verbessern können. Dieses Service Pack enthält auch die Updates früherer Windows 2000 Service Packs."
 
Zuletzt bearbeitet:
und habe mit Schrecken festgestellt, dass sie Windows 2000 auf ihren Rechner hat.
Ein Grund zum Erschrecken ist Win2000 wirklich nicht.

Allerdings solltest Du rausfinden, welcher Prozessor in dem Rechner steckt. RSE erfordert einen Prozessor mit SSE-Befehlssatz, was zumindest auf ältere Athlon-Modelle nicht zutrifft. Auf meinem Athlon 800 läuft RSE deshalb nicht.
 
Ich danke euch für die aufschlussreichen Tipps.

Die Frage nach dem Prozessor hab' ich als erstes geklärt, weil mir diese Einschränkung von RSE bekannt war.

Aber jetzt bin ich guter Dinge, dass ich RSE auf dem Rechner mit Win2000 und Pentiumprozessor zum laufen bekomme. :D
 
@ alle!
war doch so gemeint :) . habe mich leider unklar ausgedrückt. natürlich ist immer nur das aktuelle sp zu installieren. aber ich werde mich in zukunft um eine präzisere formulierung bemühen. :o

grüsse
gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten