Gast_7306
Guest
Ich bin gerade schwer am Ueberlegen, welches Tool ich zur Konvertierung/Bearbeitung meiner NEFs benutzen werde. Dabei bin ich in der Endauswahl zwischen RawShooter Premium und Nikon Capture angelangt.
Nun hat jedes Programm seine Vor- und Nachteile und nun hoffe ich, das mir jemand, der Erfahrung mit diesen Tools hat mir einen Tipp geben kann, mit welchem ich denn gluecklicher werde
Die Pros/Kontras der Programme aus meinem Sichtpunkt:
RawShooter Premium 2006
[+] Gut als Workflow Tool geeignet wegen der Flags (Delete, Prioritize, Convert,..) die man setzen kann.
[+] Die Batch Convert Funktion konvertiert die NEFs mit Optionen angenehm im Hintergrund.
[+] Resize Funktion resampled das Bild bis auf 300%. Das waere sehr interessant fuer mich, da ich (nur) mit 6 MP ausgestattet bin und auch mal ein Poster drucken moechte.
[+] Mir gefaellt die Speichermethode der Einstellungen und Dateien in den relativen Unterverzeichnissen
[-] Beim einzoomen und scrollen im Bild wird es staendig nachgeladen anstatt zu buffern. Bei NC soll das anders sein(?)
[-] Die Oberflaeche erscheint mir etwas "unrobust" und "trist". Die Funktionen sind etwas verstreut.
Nikon Capture 4.4
[+] Die Qualitaet der konvertierten Grafiken scheint besser zu sein (nach Vergleich in einem Forum:
http://www.dpchallenge.com/forum.php?action=read&FORUM_THREAD_ID=319088 ).
Vor allem die Farben scheinen da besser rauszukommen. Allerdings gibt es fuer den RawShooter eine Color Engine als Erweiterung, mit der man die Farbinterpretation wohl beeinflussen kann. Damit waere der Unterschied vielleicht nicht mehr so gross?
[+] Moeglichkeit der Fernsteuerung der Kamera (Nice to have, fuer mich jedoch nicht so wichtig)
[-] Soll laut Usermeinungen recht langsam sein (Hat jemand andere Erfahrungen, auch im Vgl. zu RawShooter?)
Ueber einen Punkt bin ich mir noch unklar: Werden die Aufnahme Daten (WB, etc) beim RawShooter interpretiert und umgesetzt? Bei NC funktioniert das soweit ich weiss.
Ueber eine Ergaenzung/Korrektur der Pro und Kontra Punkte waere ich sehr dankbar!
Nun hat jedes Programm seine Vor- und Nachteile und nun hoffe ich, das mir jemand, der Erfahrung mit diesen Tools hat mir einen Tipp geben kann, mit welchem ich denn gluecklicher werde

Die Pros/Kontras der Programme aus meinem Sichtpunkt:
RawShooter Premium 2006
[+] Gut als Workflow Tool geeignet wegen der Flags (Delete, Prioritize, Convert,..) die man setzen kann.
[+] Die Batch Convert Funktion konvertiert die NEFs mit Optionen angenehm im Hintergrund.
[+] Resize Funktion resampled das Bild bis auf 300%. Das waere sehr interessant fuer mich, da ich (nur) mit 6 MP ausgestattet bin und auch mal ein Poster drucken moechte.
[+] Mir gefaellt die Speichermethode der Einstellungen und Dateien in den relativen Unterverzeichnissen
[-] Beim einzoomen und scrollen im Bild wird es staendig nachgeladen anstatt zu buffern. Bei NC soll das anders sein(?)
[-] Die Oberflaeche erscheint mir etwas "unrobust" und "trist". Die Funktionen sind etwas verstreut.
Nikon Capture 4.4
[+] Die Qualitaet der konvertierten Grafiken scheint besser zu sein (nach Vergleich in einem Forum:
http://www.dpchallenge.com/forum.php?action=read&FORUM_THREAD_ID=319088 ).
Vor allem die Farben scheinen da besser rauszukommen. Allerdings gibt es fuer den RawShooter eine Color Engine als Erweiterung, mit der man die Farbinterpretation wohl beeinflussen kann. Damit waere der Unterschied vielleicht nicht mehr so gross?
[+] Moeglichkeit der Fernsteuerung der Kamera (Nice to have, fuer mich jedoch nicht so wichtig)
[-] Soll laut Usermeinungen recht langsam sein (Hat jemand andere Erfahrungen, auch im Vgl. zu RawShooter?)
Ueber einen Punkt bin ich mir noch unklar: Werden die Aufnahme Daten (WB, etc) beim RawShooter interpretiert und umgesetzt? Bei NC funktioniert das soweit ich weiss.
Ueber eine Ergaenzung/Korrektur der Pro und Kontra Punkte waere ich sehr dankbar!