Genix
Themenersteller
Einen fröhlichen Gruß ins Forum und herzlichen Dank an alle, die hier ihr Fachwissen verbreiten.
Wie ist nun eigentlich der Stand bei der Erweiterung des RawShooter auf neuere Kameras? Die Auskünfte hier sind nicht so ganz klar. Da klingt bisweilen durch, dass einige die Bilder der Canon EOS 450D damit bearbeiten können, aber der Patch unter http://www.rawsamples.ch/forum/viewtopic.php?f=10&t=5 lässt zumindest nach den dort offiziell verbreiteten Informationen nicht den Schluss zu, dass man das ohne weitere Eingriffe hinbekommen könnte.
Dabei scheint die Lösung doch recht simpel zu sein: Wenn man einfach mit Exiftool oder ExiftoolGUI die Bezeichnung der Kamera von 450D auf 350D ändert und dann ebenso verfährt, wie das mit dem Patch vorgesehen ist, also: Umwandlung in DNG, erhält man ein Bild, das mit RawShooter bearbeitet und abgespeichert werden kann. Zumindest auf den ersten Blick sind dabei keine Einschränkungen erkennbar. Und die Rückstellung der Kameradaten mit Exiftool auf die 450D sollte dann lediglich Formsache sein.
Wo wäre da nun der Haken? Der Patch ist sicher sehr sinnvoll, wenn er noch mehrere Funktionen vereint und etwa in einem Rutsch die DNG-Daten erstellt und die Kameradaten gleich wieder auf die echte Bezeichnung zurückstellt. Aber solange das nicht mit allen Kameras möglich ist, müsste man doch überlegen, ob der Weg über Exiftool nicht zumindest als Notlösung in Betracht kommt. RawShooter scheint doch immer noch sehr beliebt zu sein.
Gruß
Genix
Wie ist nun eigentlich der Stand bei der Erweiterung des RawShooter auf neuere Kameras? Die Auskünfte hier sind nicht so ganz klar. Da klingt bisweilen durch, dass einige die Bilder der Canon EOS 450D damit bearbeiten können, aber der Patch unter http://www.rawsamples.ch/forum/viewtopic.php?f=10&t=5 lässt zumindest nach den dort offiziell verbreiteten Informationen nicht den Schluss zu, dass man das ohne weitere Eingriffe hinbekommen könnte.
Dabei scheint die Lösung doch recht simpel zu sein: Wenn man einfach mit Exiftool oder ExiftoolGUI die Bezeichnung der Kamera von 450D auf 350D ändert und dann ebenso verfährt, wie das mit dem Patch vorgesehen ist, also: Umwandlung in DNG, erhält man ein Bild, das mit RawShooter bearbeitet und abgespeichert werden kann. Zumindest auf den ersten Blick sind dabei keine Einschränkungen erkennbar. Und die Rückstellung der Kameradaten mit Exiftool auf die 450D sollte dann lediglich Formsache sein.
Wo wäre da nun der Haken? Der Patch ist sicher sehr sinnvoll, wenn er noch mehrere Funktionen vereint und etwa in einem Rutsch die DNG-Daten erstellt und die Kameradaten gleich wieder auf die echte Bezeichnung zurückstellt. Aber solange das nicht mit allen Kameras möglich ist, müsste man doch überlegen, ob der Weg über Exiftool nicht zumindest als Notlösung in Betracht kommt. RawShooter scheint doch immer noch sehr beliebt zu sein.
Gruß
Genix