• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rawshooter: Bild dunkler nach RAW -> JPEG Konvertierung?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14310
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14310

Guest
RAWshooter essentials: Nach Konvertierung der beartbeiteten RAW Dateien in JPEG bzw TIFF sind diese wesentlich dunkler / stärkere Farbsättigung als in der RAW Vorschau. Habe schon verschiedene Einstellungen versucht (unterschiedlicher RGB workingspace, file format JPEG/TIFF etc.) jedoch ohne Erfolg. Bekomme bezüglich Farbsättigung/Helligkeit nicht annähernd die JPEGs raus, die ich im RAWshooter entwickelt habe :( Was mache ich falsch?
 
Habe zur Erläuterung mal die "orginale RAW Datei" (per Bildschirm-druck-funktion erstellt) und die daraus konvertierte JPEG Datei angefügt. Die Farben bspw. der Häuser sind vollkommen verändert...
 
Könnte es daran liegen das die RAW Entwickler in 16 Bit arbeiten, jpg aber nur 8 Bit Farbtiefe beherrscht?
Oder vielleicht gibt es eine Art Standard Aktion die der RAW Entwickler automatisch auf alle RAWs anwendet. So eine Art "Auto" Funktion. Gibt es die Möglichkeit auf Aufnahme Einstellung zu stellen?

NeoSD
 
NeoSD schrieb:
Könnte es daran liegen das die RAW Entwickler in 16 Bit arbeiten, jpg aber nur 8 Bit Farbtiefe beherrscht?
Oder vielleicht gibt es eine Art Standard Aktion die der RAW Entwickler automatisch auf alle RAWs anwendet. So eine Art "Auto" Funktion. Gibt es die Möglichkeit auf Aufnahme Einstellung zu stellen?

NeoSD

Habe auch schon versucht,RAW nach TIFF (16bit) zu konvertieren...selbes Ergebnis.
Wenn ich eine RAW Datei in zwei verschiedenen Arten bearbeite (beispielsweise unterschiedliche Farbtemperatur benutze) und die beiden Bearbeitungen jeweils konvertiere, dann kommen auch zwei unterschiedliche JPEGs raus, jedoch jeweils nicht annähernd so wie das jeweilig orginal bearbeitete RAW... :(
 
Jimmi schrieb:
Richtige Farbprofile eingestellt?
Daten vorher auf Festplatte kopiert?

Ja, die Daten wurden von Festplatte in RSE geladen.
Was meinst du mit "Richtige Farbprofile eingestellt?" (ist vielleicht ne Anfängerfrage...)
 
Überprüfe einmal, ob für die Farbverwaltung deines Monitor das Farbprofil "sRGB Color Space Profile" geladen ist und als Standard verwendet wird. Möglicherweise ist derzeit nur ein monitorhersteller-spezifisches Farbprofil geladen. In dem Fall das "sRGB ..."-Farbprofil hinzufügen und als Standard definieren.
Bei mir hat das geholfen.
(Mit W2000: Irgendwo auf dem freien Desktop rechte Maustaste drücken -> Menue "Eigenschaften" auswählen -> Karteikarte "Einstellungen" -> Schaltfläche "Erweitert..." -> Karteikarte "Farbverwaltung")
 
Schau mal nach, was bei dir in PS und RSE (und wie schon erwähnt in der Farbverwaltung von Windows) für ein Standard-Monitorprofil eingetragen ist.

RSE: Preferences - (ganz unten) Using Monitor Profile
PS: Bearbeiten - Farbeinstellungen - Arbeitsräume - RGB - dann das Herunterklappmenü unter Monitor-RGB

Wenn alles richtig läuft, steht bei allen dreien das selbe Monitorprofil eingetragen.
 
Vielen Dank !!! Hat geholfen (Farbverwaltung des Monitors auf Farbprofil "sRGB Color Space Profile" umgestellt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten