• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW's werden automatisch geschärft?

adutas

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich schieße meine Fotos mittlerweile auch nur noch in RAW und bemerke beim Importieren in LR, dass die RAW's automatisch geschärft sind, sprich bei den Einstellungen automatisch der Wert +25 eingestellt ist. Das gleiche glit für den Kontrast. Ich dachte, dass man die RAW's immer selbst nachschärfen muss? Und dass nur, die komprimierten JPEG-Bilder nachgeschärft sind? Ich fänds auch besser, wenn die Werte von Anfang an auf +/- 0 wären... Oder liegt das an dem Picturestyle? Hab das jedoch auf "Standard".

Bitte um Aufklärung.
 
jeder RAW-Konverter wird von seinen Entwicklern auf einen (hier adobeeigenen) 'Standard' als Default voreingestellt. Passt dir dieser Adobestandard nicht, kannst du ja problemlos beim Import deine eigenen Vorstellungen umsetzen.
 
Ah, alles klar... Vielen Dank :) Kann somit geschlossen werden!
 
Um Keine Veränderungen zu haben, muss man
Allgemein-Nullwert
als Vorgabe wählen.
Dann werden durch den RAW-Converter keinerlei Veränderungen vorgenommen.
 
"Allgemein Nullwert" bedeutet aber nicht "keine Veränderung".
Ein RAW wird im Konverter IMMER verändert (=interpretiert), abhängig von den Einstellungen des Programms bzw. Nutzervorgaben..

Edit: Für empfindliche Seelen angepasst.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erm... Ich finde gerade nicht, wo ich explizit einstellen kann, dass bei jedem Import einer RAW-Datei, alle Werte im Entwicklungsmodus auf 0 beibehalten werden. Kann mir jmd posten, wie man das Schritt für Schritt einstellt?

Danke im Voraus ;)

p.s. benutze lr3
 
Du kannst bspw. bei einem Bild die Werte nach Deinen Wünschen einstellen und dann per "Entwickeln - Standardeinstellungen festlegen..." zum Standard machen.. Aber Achtung! Das betrifft ALLE Einstellungen, die Du an diesem Bild gemacht hast..

Einfacher wäre es, wenn Du bspw. nur die Schärfe anpasst und dieses als Vorgabe speicherst und dann beim Import anwendest..
(Einstellungen am Bild vornehmen, dann "Entwickeln - neue Vorgabe...", Haken bei den gewünschten Einstellungen - "Erstellen".. Beim Import dann "Während des Importvorgangs anwenden - Entwicklungseinstellungen ...")
 
wenn man in LR3 importiert, kann man im Importdialog rechts die Entwicklungeinstellung (Preset) auswählen, darunter auch 'Allgemein Nullwert'!



Lightroom - RAW - Allgemein Nullwert = keinerlei Veränderung??? :confused: In welchem Film bist Du denn? :eek: ;) (und was ist "Allgemein Nullwert" in Lightroom?)

PS: Hat schonmal jemand was vom Deppenapostroph gehört? :D :ugly:

sach mal, was ist dir denn so kurz vor Weihnachten über die Leber gelaufen ... :mad: bekommst du keine Geschenke oder warum pöbelst du hier so ätzend rum? Nur weil du es nicht blickst, drück mal entschlossen die Taste F1.
 
Lightroom - RAW - Allgemein Nullwert = keinerlei Veränderung??? :confused: In welchem Film bist Du denn? :eek: ;)
Ein RAW wird im Konverter IMMER verändert (=interpretiert), abhängig von den Einstellungen des Programms bzw. Nutzervorgaben..

PS: Hat schonmal jemand was vom Deppenapostroph gehört? :D :ugly:

Bein Import, "Während des Imports anwenden" --> "Entwicklungseinstellungen"
dort "Allgemeiner Nullwert" auswählen.
Damit gibt es die geringsten Veränderungen.
Wird auch so in der Videoanleitung zu LR3 von "Video2Brain Lightroom3" beschrieben. :)
 
Jetzt habe ich doch noch eine Frage... Kann ich diese Einstellung (Allgemein null) als default einstellen? Sodass ich die Einstellung nicht jedes Mal beim Importieren auswählen muss?
 
Damit gibt es die geringsten Veränderungen.

Veränderungen zu was ? Für ein RAW gibt es keine "Überall-Gleich-Einstellung". Das wäre schon schön, dann könnten wir nämlich in jedem beliebigen RAW-Konverter mit der selben Interpretation der Daten beginnen.

Das Preset "Allgemein-Nullwert" ist auch nur ein Startpunkt für die Entwicklung, genau wie die von Adobe festgelegten Grundeinstellungen. Wobei diese i.d.R. noch ein bisschen näher an der JPG-Ausgabe der Kamera liegen als "Allgemein-Nullwert".

Ich persönlich habe nach einiger Zeit und der Entwicklung entsprechend vieler unterschiedlicher Bilder festgestellt, das einige Einstellungen immer in einem bestimmten Wertebereich gelandet sind. Dies trifft natürlich weniger auf die Einstellungen für die Tonwertkorrektur zu, die ja doch sehr stark vom einzelnen Bild abhängen, als vielmehr für z.B. Dynamik, Sättigung, Klarheit und Kontrast und ganz wichtig, das Kameraprofil.

Aus diesen Werten habe ich mir eine Standardeinstellung zusammengebastelt, die ich jetzt eigentlich für jedes Bild als Ausgangsbasis nehme. Dabei sind das natürlich keine "unveränderlichen", sondern werden auch, wenn nötig, angepasst.

Gruß
Christian
 
Jetzt habe ich doch noch eine Frage... Kann ich diese Einstellung (Allgemein null) als default einstellen? Sodass ich die Einstellung nicht jedes Mal beim Importieren auswählen muss?

was bringt dir das denn? das ist doch dann ein Mehraufwand ohne Ende, du musst für alle Regler im ACR eine eigene Einstellung finden? Denkst du wirklich, dass du so viel besser bist wie die Jungs von Adobe? :confused:
 
Ich verstehe das Problem schon nicht.
In jedem Raw.Konjverter gibt es eine Voreinstellung (oder es sind mehrere wählbar >> Presets), die doch nichts anderes darstellen, als ein möglicher Ausgangspunkt für die eigenen Anpassungen.
Die Standardvorgaben geben nach dem Gusto der verschiedenen Entwickler die denkbar beste Basis zur Anpassung des Bildes. Im Prinzip spielt das jedoch keinerlei Rolle, da ich für mich das Bild so anpasse, wie ich es haben will.

Etwas anders agieren die Raw_Konverter, die speziell für die eigene Kamera (oder Marke, Serie) gedacht (und meist mitgeliefert) sind.
Diese übernehmen in der Regel die Kameraeinstellungen und stellen die Bilder mit diesen Vorgaben dar. Aber auch das ist lediglich ein Ausgangspunkt für die eigenen Anpassungen am Bild.

Ergo: Die Voreistellungen sind eigentlich vollkommen irrelevant, denn in einem Raw-Bild ist nichts in Stein gemeisselt.

lg
Uwe
 
was bringt dir das denn? das ist doch dann ein Mehraufwand ohne Ende, du musst für alle Regler im ACR eine eigene Einstellung finden? Denkst du wirklich, dass du so viel besser bist wie die Jungs von Adobe? :confused:

Weil meine Werte von Anfang an geändert werden -.- Kontrast und Schärfe ist von Anfang an +25. Das ist schwachsinn. Ich will keine nachgeschärften RAW's und keine mit Kontrast hochgepumpten Fotos. Ich will das selbst machen, dafür gibts ja RAW. Aus diesem Grund möchte ich auch Allgemein null als Default haben um es nicht jedes Mal makieren zu müssen. Was hat das mit besser von Adobe Jungs zu tun... Nur weil ich Standardwerte haben will und nicht +25 Schärfe und Kontrast.. Wo ist das Problem?
 
Wo ist das Problem?
Kein Problem, aber du machst daraus eins.
Wenn es dich so stört, dann setze alle Vorgaben auf Null oder Neutral und speichere diese Einstellungen. Anschließend machst du diese gespeicherten Einstellungen zur Vorgabe beim Start.
Fettich.

Uwe
 
was bringt dir das denn? das ist doch dann ein Mehraufwand ohne Ende, du musst für alle Regler im ACR eine eigene Einstellung finden? Denkst du wirklich, dass du so viel besser bist wie die Jungs von Adobe? :confused:

Na ja, wenn man ein Bild entwickelt, muss man eh für jeden (oder fast jeden) Regler eine eigene Einstellung finden. ;)
Um so weniger man bewegen muss, desto schneller geht es. Daher ist die Mühe, einen guten Startpunkt zu ermitteln, sicher nicht verkehrt.

Das ist ja auch der Grund, warum es überhaupt möglich ist, eigene Standardeinstellungen festzulegen oder Presets zu benutzen. Damit man eben nicht jedes mal die selben Werte wieder neu einstellen muss, wenn man weiß, das sie sich eh nur sehr selten ändern.

Ob dieser Startpunkt jetzt unbedingt "Allgemein-Nullwert" sein muss, oder nicht, ist dabei natürlich vom persönlichen Geschmack abhängig.

Außerdem sind die Jungs von Adobe auch nicht so gut. Die Automatikfunktionen sind m.M.n. nur eingeschränkt brauchbar. Vor allem was den automatischen Weissabgleich betrifft.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten