• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW's bearbeiten, aber wie??

Ich finde das irgendwie befremdlich, wenn jemand sich mal diese oder jene Software "eben schnell holen" möchte. 300 € sind ja nicht gerade ein Pappenstiel. Andererseits gibt es dann wieder Threads über mehrere Seiten, wo sich jemand nicht entscheiden kann, weche sD Karte (für 12,- Euro) er sich nun kaufen soll.

Gruß derzib

Von "schnell" war keine Rede.

Jedenfalls will ich mich lieber erst gar nicht in ein "falsches" System einarbeiten, um dann nach 3 Monaten zu merken, dass ich bei PS-Elements zu limitiert bin oder es sonst irgendwo hakt. Außerdem gibt's - soweit ich weiß - Studentenrabatt auf Lightroom, womit es für deutlich unter 100 € zu haben wäre...

Im Prinzip habe ich mich, maW, dafür entschieden, mich in RAW als absoluter Anfänger einzuarbeiten. Das möchte ich eben lieber gleich "richtig" machen.
 
Wenn du (was ich nicht wusste) bezugsberechtigt bist für eine Studentenversion, dann empfehle ich Lightroom. Die Preisdifferenz zu PSE ist unter diesen Umständen einfach zu gering, als dass man an LR vorbeigehen sollte.

Gruß derzib
 
Zur Kamera gibts die DPP Software dazu. (Aktuelle Version bei Canon updaten)Wenn man es erstmal austesten will, ob das RAWformat überhaupt weiterhin in Frage kommt, warum dann schon nach teuren Produkten schauen.
Zum schnellen Verständnis und Lernerfolg gibt es bei Canon eine feine Seite mit Videoanleitungen und Tutorials. So ist der Umgang mit dem Programm ganz schnell gelernt.

http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/dpp_tutorials.aspx

Aber wer halt gleich das teuerste braucht, kanns sich ja kaufen.
 
Da hatte ich mich nicht richtig ausgedrückt - das Programm soll unbedingt für verschiedenartige RAW-Typen geeignet sein, daher scheiden mE CaptureNX, Canon-Software usw. aus.
 
Habe ich gerade im Netz erstöbert:
"I've been evaluating Photoshop Lightroom for the past couple of weeks. When I installed it, it detected my Photoshop Elements Organizer catalog and offered to convert it for me, which I went ahead with. Now I am faced with a choice…do I continue using Photoshop Elements as my personal photo organizer, or make the switch over to Lightroom? "

Mit PSE habe ich ja schon einige Gesichter zugeordnet. Die sind nun in Form von Stichwort-Tags (Namen) im Elements Organizer ersichtlich. Wird all das nun auch von LR erkannt oder müsste ich alles neu durchführen? Das obige liest sich ja so, als ob LR alles erkennen würde, was ich in PSE schon organized habe.
 
Mit PSE habe ich ja schon einige Gesichter zugeordnet. Die sind nun in Form von Stichwort-Tags (Namen) im Elements Organizer ersichtlich. Wird all das nun auch von LR erkannt oder müsste ich alles neu durchführen? Das obige liest sich ja so, als ob LR alles erkennen würde, was ich in PSE schon organized habe.

Hallo,

ja, richtig. Lightroom kann die Stichworttags von PSE importieren.

Gruß

Michael
 
@marcocabrio: Ist das nicht ein wenig unscharf? ;-)


Habe ich die Möglichkeit, bei meinem Bild, die Personen zu entfernen, und wenn ja: Wie müsste ich das denn machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten