• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW's bearbeiten, aber wie??

Phlippo1977

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben!

Bisher habe ich immer alle Fotos im JPG-Modus gespeichert, würde mich aber nun gerne mal ein wenig mit den RAW's beschäftigen, allerdings fehlt mir da absolut die Kenntnis.

Gibt es ggf. ein paar Tips, wie ich meine Fotos am besten bearbeiten sollte (Korrektur, Schärfe, etc.).

Welches Programm wäre hierfür am besten geeignet und wie kann ich dann das bearbeitete Foto ausdrucken?

Ich bin eigentlich nicht bereit, soviel Geld für Photoshop auszugeben, und weiterhin scheint es mir viel zu komplex, um mich da "mal eben" einzuarbeiten, um halbwegs vernünftige Ergebnisse zu erhalten.

Ich würde mich über den einen oder anderen Tip sehr freuen.

LG,
Patrick!
 
servus!
für photoshop bin ich mir auch viel zu faul... ich benutze am liebsten lightroom, kannst ja erst mal ne testversion downloaden und dann 30 tage testen, hierfür kriegst du auch viele tutorials wie alles funktioniert und so, und allzuschwer ist das programm auch nicht. ich bin ganz zufrieden damit...
 
Jo, Lightroom (oder Aperture, falls Du nen Mac hast). Oder den Raw-Converter vom Hersteller deiner Kamera.
 
dann ist bei deiner CANON Kamera ja DPP dabei ... hast Du es schon einmal damit probiert..?
 
Vor allem hat das den Vorteil, dass die Software auf das Profil deiner Kamera abgestimmt ist. Somit können die Bilder genauso aufbereitet werden wie das die interne Bearbeitung in der Kamera tut.
 
Also ich bin selbst ein absoluter RAW-Noob, komme aber mit Lightroom wesentlich besser zurecht, als mit DPP. Sowohl der "Workflow" als auch die Ergbenisse sind meines Erachtens bei Lightroom um Längen besser. Klar kann man bei DPP das Bild so entwickeln, wie es die Kamera gemacht hätte. Mir ist das aber bisweilen zu wenig selektiv. Evtl. habe ich den ganzen Funktionsumfang von DPP noch nicht begriffen...
 
Bringt das auch schon gute Ergebnisse?
Das hängt in erster Linie von dir ab!!

Ich kenne es von Nikon ja auch mit den großen Mythen um die Konverter der Hersteller. Es geht mindestens genauso gut mit vielen anderen.
Mein persönlicher Favorit ist Bibble (geht vom Konzept her in eine ähnliche Richtung wie LR). Kostenlose, leistungsfähige Konverter gibt es auch, wie z.B. Rawtherapee, Rawstudio oder ufraw.

Du solltest viele Testen und dabei nicht die Pixel der JPG-Ausgaben vergleichen, die sind im Grunde überall ok. Du solltest in erster Linie auf den Workflow achten.
 
Ok, werde mich mal an Lightroom dransetzen. Habe ich damit denn auch die Möglichkeit, Effekte zu meinen Bildern hinzuzufügen?

Was kostet der Spaß denn und gibt es im Internet ggf. irgendwelche Literatur dazu?
 
Also zu den Effekten: ja, geht mit Lightroom suche doch einfach im Internet nach PRESETS da gibt's schon tolle Effekte und oft auch kostenfrei.
Kosten von Lightroom : wenn du noch Student bist gibt's eine Studentenversion oder wenn's nicht das neueste sein muss, würde ich bei Ebay oder ähnliche mal nach 'älteren' Versionen z.B. die 2.6 suchen.
Hoffe es hilft mehr als es verwirrt :rolleyes:

Es grüßt der Raeisch
 
Ok, werde mich mal an Lightroom dransetzen. [...] Was kostet der Spaß denn
Der Spaß kostet knapp 300 Euro, weil Lightroom ja nicht nur ein RAW-Konverter ist, sondern eine sehr leistungsfähige Bildverwaltungssoftware. Letzteres wirst Du vermutlich gar nicht brauchen.

Also an Deiner Stelle würde ich es erst mal mit DPP probieren. Der Grundsatz "Was nichts kostet, taugt nichts." trifft hier absolut nicht zu.

Ich selber nutze meist Bibble Lite (was tatsächlich eine günstige Alternative zu Lightroom ist), aber nicht, weil DPP zu schlecht wäre, sondern weil ich Kameras von zwei Herstellern habe und mit Bibble nicht zwei verschiedene Programme brauche.
 
Aber nicht mit der alten Version von DPP arbeiten, die bei der Kamera dabei war. Die bitte zwar auf jeden Fall installieren, dann aber anschließend direkt das kostenlose Update auf die neueste Version (Canon Website) herunterladen und installieren, denn da hat sich in der letzten Zeit sehr viel getan, insbesondere Unscharf Maskieren und Geradedrehen der Bilder sind hinzugekommen. Die Version aus der Kamerapackung ist sicherlich älter.

In der aktuellen Version ist DPP ganz ok, kann man gut mit arbeiten.

Gruß

Michael
 
Hallo allerseits! :)

Auch von mir eine Frage. Habe ähnliche Voraussetzungen wie der Thread-Starter. Absoluter RAW-Einsteiger bin ich...

Momentan habe ich schon PS-Elements (Version 9). Kann ich damit erst mal weiter machen? Ich lese ja immer wieder, dass PS(E) und Lightroom völlig unterschiedliche Programme sind. Soll ich mir also lieber gleich Lightroom holen? Oder wäre das für den Einstieg in RAW-Bearbeitung übertrieben?

Und wenn ich mir Lightroom hole, dann noch Folgendes:
Meine Bilder habe ich im Prinzip schon mit PSE verwaltet. Gesichter zugeordnet, Stichworte vergeben usw. Mit Lightroom soll man Bilder aber auch gut verwalten können, wie man immer wieder liest. Wie sollte ich bei der Bildverwaltung also vorgehen, wenn ich beide Programme hätte?
 
Hallo allerseits! :)

Auch von mir eine Frage. Habe ähnliche Voraussetzungen wie der Thread-Starter. Absoluter RAW-Einsteiger bin ich...

Momentan habe ich schon PS-Elements (Version 9). Kann ich damit erst mal weiter machen?

Klar, wieso nicht? Hängt doch nur von Deinen Ansprüchen ab. Einen RAW-Converter hat PSE ja integriert, soweit ich informiert bin. Wenn du mit PSE glücklich bist, warum solltest du viel Geld für andere Software ausgeben?

Grüße
 
Momentan habe ich schon PS-Elements (Version 9). Kann ich damit erst mal weiter machen? Ich lese ja immer wieder, dass PS(E) und Lightroom völlig unterschiedliche Programme sind. Soll ich mir also lieber gleich Lightroom holen?

Ich finde das irgendwie befremdlich, wenn jemand sich mal diese oder jene Software "eben schnell holen" möchte. 300 € sind ja nicht gerade ein Pappenstiel. Andererseits gibt es dann wieder Threads über mehrere Seiten, wo sich jemand nicht entscheiden kann, weche sD Karte (für 12,- Euro) er sich nun kaufen soll.

Gruß derzib
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten