RungeZipperer
Themenersteller
Liebe Z-User,
ich habe eine Frage zum Workflow. Ich möchte gerne meine bisherigen Fotos neu sortieren und alles, was sich noch auf der Festplatte befindet zusammen mit neuen Fotos in einer Cloud speichern. RAW-Entwicklung habe ich mal mit Lightroom vor Jahren gemacht, zuletzt mit Exposure X7. Ich bin da erstmal nicht festgelegt und bereit, etwas neues zu probieren.
Folgendes Szenario wäre für mich die 100 % Lösung:
* Fotos meiner Z7ii werden automatisch per WLAN in (m)eine Cloud hochgeladen. Wäre doch ein Traum, wenn es genauso geht, wie mit den Schnappschüssen am Smartphone, die landen ohne nachfragen auf Google Drive.
* Ich kann Fotos sowohl auf meinem Android Smartphone als auch am Desktop bearbeiten. Wobei am Smartphone die absoluten Basics reichen, im Urlaub ist aber ungemein praktisch. Bisher habe ich mit SnapBridge die Fotos in geringer jpg-Qualität auf das SmartPhone gespielt und dann mit Google bearbeitet.
* Ich habe jede Menge Speicher auf pCloud, daher wäre das auch mein favorisierter Ablageort.
Was ich bisher an Schwierigkeiten sehe:
* Ich habe ich Möglichkeit gefunden, ohne SnapBridge Bilder von der Kamera zu holen. Selbst wenn ich SnapBridge nehmen „muss“, ist die Frage, ob SnapBridge die Bilder gleich weiter auf eine Cloud legen kann? Nikon Image Space kommt aufgrund der wenigen GB nicht in Frage.
* Welche RAW Entwicklungssoftware gibt es überhaupt parallel für Android und Windows? Laut meiner Recherche wird es dann auf jeden Fall Lightroom?
* Wenn ich aus den ersten beiden Punkte auf Lightroom schließe und auch dort 1 TB Speicher mit in den monatlichen Plan packe, bleibt das Problem, wie ich meine Bilder ohne große Umwege von der Kamera in diese Cloud bekomme. Oder kann Lightroom in pCloud speichern? Als Windows-Laufwerk sicher, aber unterwegs mit Smartphone!?
Wie ihr seht...ich bin verwirrt...Danke für eure Empfehlungen!
ich habe eine Frage zum Workflow. Ich möchte gerne meine bisherigen Fotos neu sortieren und alles, was sich noch auf der Festplatte befindet zusammen mit neuen Fotos in einer Cloud speichern. RAW-Entwicklung habe ich mal mit Lightroom vor Jahren gemacht, zuletzt mit Exposure X7. Ich bin da erstmal nicht festgelegt und bereit, etwas neues zu probieren.
Folgendes Szenario wäre für mich die 100 % Lösung:
* Fotos meiner Z7ii werden automatisch per WLAN in (m)eine Cloud hochgeladen. Wäre doch ein Traum, wenn es genauso geht, wie mit den Schnappschüssen am Smartphone, die landen ohne nachfragen auf Google Drive.
* Ich kann Fotos sowohl auf meinem Android Smartphone als auch am Desktop bearbeiten. Wobei am Smartphone die absoluten Basics reichen, im Urlaub ist aber ungemein praktisch. Bisher habe ich mit SnapBridge die Fotos in geringer jpg-Qualität auf das SmartPhone gespielt und dann mit Google bearbeitet.
* Ich habe jede Menge Speicher auf pCloud, daher wäre das auch mein favorisierter Ablageort.
Was ich bisher an Schwierigkeiten sehe:
* Ich habe ich Möglichkeit gefunden, ohne SnapBridge Bilder von der Kamera zu holen. Selbst wenn ich SnapBridge nehmen „muss“, ist die Frage, ob SnapBridge die Bilder gleich weiter auf eine Cloud legen kann? Nikon Image Space kommt aufgrund der wenigen GB nicht in Frage.
* Welche RAW Entwicklungssoftware gibt es überhaupt parallel für Android und Windows? Laut meiner Recherche wird es dann auf jeden Fall Lightroom?
* Wenn ich aus den ersten beiden Punkte auf Lightroom schließe und auch dort 1 TB Speicher mit in den monatlichen Plan packe, bleibt das Problem, wie ich meine Bilder ohne große Umwege von der Kamera in diese Cloud bekomme. Oder kann Lightroom in pCloud speichern? Als Windows-Laufwerk sicher, aber unterwegs mit Smartphone!?
Wie ihr seht...ich bin verwirrt...Danke für eure Empfehlungen!