jott
Themenersteller
Hallo Freunde des Lichtes, 
ich arbeite hier auf einem MacBook „Early 2007“ mit 3 GB RAM. Seit kurzem besitze ich die Canon 50D und fotografiere, wie schon zuvor, gerne weiter in RAW.
Nun beginne ich mir aber erste Gedanken zu machen, welches Programm am besten zu mir passt und welcher der RAW-Konverter die besten Ergebnisse liefert, auch hinsichtlich der „Vernetzung“ mit Photoshop für weitere Bildbearbeitungen. (Die Suche hier im Unterforum und das Querlesen der Threadtitel haben mich nicht weitergebracht.)
Ich besitze Aperture 2 und Photoshop CS3 (inkl. Bridge), schrecke aber nicht davor zurück, Geld in die Hand zu nehmen, wenn ich von einem Programm absolut überzeugt bin.
Meine Kritikpunkte an Aperture und seiner Vernetzung mit Photoshop würde ich gerne erst später einbringen.
Ich würde mich über Eure Tipps und Erfahrungen sehr freuen.
Grüße
Jan

ich arbeite hier auf einem MacBook „Early 2007“ mit 3 GB RAM. Seit kurzem besitze ich die Canon 50D und fotografiere, wie schon zuvor, gerne weiter in RAW.
Nun beginne ich mir aber erste Gedanken zu machen, welches Programm am besten zu mir passt und welcher der RAW-Konverter die besten Ergebnisse liefert, auch hinsichtlich der „Vernetzung“ mit Photoshop für weitere Bildbearbeitungen. (Die Suche hier im Unterforum und das Querlesen der Threadtitel haben mich nicht weitergebracht.)
Ich besitze Aperture 2 und Photoshop CS3 (inkl. Bridge), schrecke aber nicht davor zurück, Geld in die Hand zu nehmen, wenn ich von einem Programm absolut überzeugt bin.
Meine Kritikpunkte an Aperture und seiner Vernetzung mit Photoshop würde ich gerne erst später einbringen.
Ich würde mich über Eure Tipps und Erfahrungen sehr freuen.
Grüße
Jan