• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW wann kommt BAYER vorher ode nachher?

Hier ein Beitrag aus einer Diskussion:
http://www.luminous-landscape.com/forum/index.php?topic=25064.msg193538#msg193538
At least in DCRAW white balancing is one of the first operations performed, it comes before demosaicing. In fact if you white balance the linear image in PS AFTER demosaicing (this can be done with straight curves over the linear TIFF), colour artifacts appear:
Dort sind auch Beispielbilder.
Ich habe den Eindruck, dass derjenige weiß, wovon er schreibt.

Übrigens Bibble kündigt eine Rauschreduzierung an ,die vor dem Demosaicing arbeitet: http://support.bibblelabs.com/forums/viewtopic.php?f=64&t=19267
 
Ist für DCRAW im Quellcode nachvollziehbar. Und dieser Schritt [scale_colors()] schließt dann ggf. auch die Korrektur des Farbquerfehlers mit ein (über Skalierungsfaktoren für die jeweilige Farbebene) - das bestätigt somit die Beobachtung von Kuno.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten