• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw (wahrscheinlich Anfänger) problem

alex@stasuk.de

Themenersteller
Hallo Zusammen,

da ich nicht so richtig weiss in welches forum meine Frage gehört schreib ich sie einfach hier rein. Da ich eine EOS 400d besitze und mit ihr diese fotos geschossen hab.

Mein problem ist:
Ich möchte gerne RAW verwenden. Damit ich mit die bilder nachträglich verändern kann. Aber wie man sieht hab ich ein grundsätzliches problem.
das bild links ist ein JPG, das bild rechts ist mein RAW bild.
Der theorie nach müsste es möglich sein am PC das RAW bild so zu bearbeiten das es wie das JPG aussieht oder?
Worum es mir geht ist, das man bei dem JPG unten die häuser "gut" erkennen kann während bei dem RAW bild diese fast gar nicht zu erkennen sind.

Is es also möglich das RAW bild so zu verändern das es so erkennbar ist wie das JPG?

Grüsse
Alex
 
Das Problem ist, durch die RAW Funktionsweise sind die Bilder sehr pixlig. Dadurch erkennt man z.b. die Gebäude im unteren Bereich fast gar nicht.
Daher wäre die Frage wie kann ich ein RAW bild so verändern, dass sie wie das JPG aussehen.

Für den Fall, dass jetzt "dann fotografiere doch gleich in JPG" kommt. Natürlich wäre das die einfache Lösung. Da ich aber die Fotos im nachhinein verändern möchte, fotografiere ich meistens nur RAW.

Hoffe das mir jemand dabei helfen kann.

Grüsse
Alex
 
...erst hatte ich ja an einen verspäteten Aprilscherz deinerseits gedacht, aber Dir scheint tatsächlich nicht klar zu sein, was das RAW-Datenformat überhaupt ist- erkundige Dich doch bitte erst einmal diesbezüglich, dann wird Dir auch klar werden warum der von Dir beschriebene Unterschied besteht!
 
Hallo Zusammen,

da ich nicht so richtig weiss in welches forum meine Frage gehört schreib ich sie einfach hier rein. Da ich eine EOS 400d besitze und mit ihr diese fotos geschossen hab.

Mein problem ist:
Ich möchte gerne RAW verwenden. Damit ich mit die bilder nachträglich verändern kann. Aber wie man sieht hab ich ein grundsätzliches problem.
das bild links ist ein JPG, das bild rechts ist mein RAW bild.
Der theorie nach müsste es möglich sein am PC das RAW bild so zu bearbeiten das es wie das JPG aussieht oder?
Worum es mir geht ist, das man bei dem JPG unten die häuser "gut" erkennen kann während bei dem RAW bild diese fast gar nicht zu erkennen sind.

Is es also möglich das RAW bild so zu verändern das es so erkennbar ist wie das JPG?

Grüsse
Alex


Welchen Konverter nutzt Du?

Im Original Deines Herstellers sollte sich bei unveänderten Einstellungen genau das Bild wie bei jpg ergeben.
 
Also ich kann mit beiden Bildern nichts anfangen..:ugly:


Das JPG leidet unter katastrophaler Tonnenbildung...
Das RAW hat ein Bildrauschen, welches seinesgleichen sucht...

Die Bilder wurden auf jeden Fall mit verschiedenen Einstellungen gemacht.

Das RAW mit einer wahnsinnig hohen ISO Zahl..., aber so ein Rauschen selbst bei ISO 1600 (oder kann die 400 D sogar 3200 ??) darf bei so einer Kamera nicht auftreten...
Die Bilder seher mir stark nach Handykamera oder ähnlichem aus...
Wenn die Bilder mit der 400 D gemacht wurden, fress ich einen Besen, oder sie ist wirklich so schlecht....:lol:

Ich meine die Bilder sind ja nicht so klein, haben ja immerhin 340 KB

Wie schon von anderen gesagt, sollten RAW und JPG in etwa gleich aussehen.
Mach doch nochmal ein paar Aufnahmen, wo man auch etwas erkennt ;)


Noch ein Tipp:

Wenn du dich nicht mit RAW auskennst, lass es und fotografier in JPG ;)
Bei JPG kann man im nachhinein auch noch etliches aus den Bildern herausholen ;)
 
...Noch ein Tipp:

Wenn du dich nicht mit RAW auskennst, lass es und fotografier in JPG ;)
Bei JPG kann man im nachhinein auch noch etliches aus den Bildern herausholen ;)

...klar, wenn man sich mit etwas nicht auskennt, einfach die Flinte in`s Korn werfen, lernen lohnt sich ja nicht! :rolleyes:

@Alex
...wäre auch mal interessant die EXIF-Daten zu den Bildern zu sehen!
 
das raw sieht nach dpp aus, der schärft so merkwürdig jeden punkt nach, das führt dann zu solchen ergebnissen, leider gibt es sogar 2! einstellräder für schärfe.
die sollten beide mal auf 0 gedreht werden.


noch besser: anderen raw entwickler verwenden
 
Ich habe heute Nacht noch nicht geantwortet, weil auch ich zuerst an einen nicht ernst gemeinten Post dachte. Die Ernsthaftigkeit der Anfrage ist schwer zu glauben angesichts des Bildmaterials ...

Das RAW hat ein Bildrauschen, welches seinesgleichen sucht...
Vermutlich handelt es sich um Crops und daß es kein Rauschen sein kann, sieht man schon am Format der Pixel (eher Artefakte durch falsche Entwicklung/Schärfung).

Wie schon von anderen gesagt, sollten RAW und JPG in etwa gleich aussehen.
Mach doch nochmal ein paar Aufnahmen, wo man auch etwas erkennt ;)
Ja, das wäre in der Tat hilfreich.

Ich würde auch empfehlen einen anderen RAW-Converter zu benutzen und mich ein wenig in die Materie einzulesen.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alex,

in der Tat, bei Deinen Bildern kann man wirklich kein wirklich kompetenten Rat erteilen, aber, bei der mitgelieferten Canon Software Zoom Browser ist ein Raw Konverter integriert. Mit dieser und nur!! ! mit dieser kannst Du exakt die selben Ergebnisse aus dem Raw Format erreichen wie sie auch aus der Cam kommen würden.

Gruß

Stefan
 
Hallo *,

als 1. danke für die vielen Antworten.

Ich besitze die cam seid samstag. Davor hab ich noch NIE mit RAW gearbeitet.
Das was ich mir bis jetzt angelesen hab, liess mich denken das ich irgendwo einen grundsätzlichen Fehler mache bzw etwas nicht richtig verstehe. Deswegen wollte ich zuerst Leute fragen, die sich damit auskennen.

Wie schon richtig erkannt wurde sind die zwei bilder crops von den original bildern. Denn diese sind jeweils 10mb gross und die wollte ich nicht ins forum stecken.

Ich werde mich weiter hin mit dem Thema RAW beschäftigen anstatt mir JPG zu arbeiten, denn schliesslich möchte ich das Ganze verstehen und anwenden können.

Natürlich muss ich dafür auch mein (praktisch nicht vorhandenes) Wissen über die gesamten Einstellungen (ISO,Blende,Belichtung usw) und Bildverarbeitung danach erweitern aber schliesslich gehts mir nicht darum einfach mal auf die schnelle Bilder zu schiessen sondern sich mit dem kompletten Thema zu beschäftigen.

Hab auch schon an einer anderen Stelle (Im Forum) genau darum gefragt.
Wie komme ich da am besten vorran?

Grüsse
Alex
 
...die wichtigen Links wurden Dir schon im anderen Thread genannt, vor der Praxis kommt nun einmal die Theorie!
 
Hallo Alex,

in der Tat, bei Deinen Bildern kann man wirklich kein wirklich kompetenten Rat erteilen, aber, bei der mitgelieferten Canon Software Zoom Browser ist ein Raw Konverter integriert. Mit dieser und nur!! ! mit dieser kannst Du exakt die selben Ergebnisse aus dem Raw Format erreichen wie sie auch aus der Cam kommen würden.

Gruß

Stefan

Also mit Adobe Photoshop kann ich die gleichen Ergebnisse erzielen....
 
Ich glaube Stevebiker meinte mit "exakt" eher "mathematisch exakt". Angeblich soll der JPG-Algorithmus im ZoomBrowser dem in der Kamera verwendeten entsprechen, wohingegen der in DPP leicht davon abweicht.
 
Sonyboy:meinst Du mit Acr oder nachher in Cs, Cs2? Und wie lange brauchst Du für das selbe Ergebniss? Ich habe das noch nie geschafft, obwohl mir das am liebsten wäre! Ich habe die Bedienung von Adobe Raw Converter immer als angenehm empfunden, ganz im Gegensatz von vielen anderen hier im Forum.
Aber ich möchte nur die Rotwiedergabe erwähnen...

CropOneZero: exakt so ist es. Bei default-Einstellung im Raw Image Task Konverter bekommt man genau das selbe Ergebniss wie es aus der Kamera kommen würde. Bereits aus Canons eigene Software Dpp kommen die Bilder nicht mehr wie aus der Kamera.
Ein jeder sei ermuntert es nachzuvollziehen!

So long

Stefan
 
Sonyboy:meinst Du mit Acr oder nachher in Cs, Cs2? Und wie lange brauchst Du für das selbe Ergebniss? Ich habe das noch nie geschafft, obwohl mir das am liebsten wäre! Ich habe die Bedienung von Adobe Raw Converter immer als angenehm empfunden, ganz im Gegensatz von vielen anderen hier im Forum.
Aber ich möchte nur die Rotwiedergabe erwähnen...

So long

Stefan

Ich meine in CS2.

Ich lade meine RAW Datei auf den PC, dann kommt sie mit diesem Icon daher:

Dann öffne ich das ganze und es sieht dann so aus, wie unten, da bearbeite ich dann mein RAW, Speicher es und dann gehts im "normalen" CS2 weiter.

Wie lang, kommt drauf an, kann ich in 1 Minute haben, kann auch 20 dauern :D
Kommt auf das Bild an und wie ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.
 
Hallo Sonnyboy,

also, Du wandelst Deine Raw´s definitiv mit Acr. Dein 2-tes Bild ist der Konverter von Adobe. Danach wird es zu Cs2 übertragen.
Und jetzt mache Dir mal die Mühe und mache ein paar Bilder sowohl in Raw wie Jpg und versuche nacher mit der von Dir genannten Methode ein Bild so hinzubekommen wie es als Jpg aus der Kamera kommt.
Bin auf Deine Erfahrung neugierig. Mir ist es noch nie!!! gelungen.
Versuche auch viel Rot in Deinen Bildern zu erwischen, Du wirst sehen was ich meine. Bei Rot ist Acr besonders schlecht!

Gruß

Stefan
 
Also mit einiger Spielerei, ist es mir schon gelungen es auf das gleiche Level zu bringen.

Ich fotografiere einen Großteil in JPG, kann in RAW keinen nennenswerten Vorteil (Für mich gesehen und bei vielen aber nicht allen Situationen) sehen.

Ich kann das Bild nachher besser nachbearbeiten ok, das ist der Vorteil.

Aber wenn ich mal auf Foto Tour gehe, dann geht mir nach kurzer Zeit der Speicher aus und ich habe keine Lust jedes RAW in JPG zu konvertieren und nachzubearbeiten.

Aber jeder wie er es mag ;)

Wenn ich die Bilder nebeneinader betrachte, kann ich keinen Unterschied zwischen JPG und RAW feststellen.

aber wie gesagt, Geschmackssache...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten