• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW vs. Photoshop7

Bernd der Segler

Themenersteller
Troublegum schrieb:
Naja, durch eine EV Korrektur an der Kamera fällt ja schonmal real mehr Licht auf den Sensor. Sowas kann ja eigentlich nur besser sein als eine Aufhellung per Software, oder?

Hallo zusammen, dies ist mein erstes Posting in diesem Forum. Meine 300D (nur Body) habe ich mir von 14 Tagen zugelegt. Komme von der EOS 600, die ich schon seit Eonen benutze.
Ich bin absoluter Neuling in Sachen RAW-Format. Frage: Was kann ich mit dem mitgelieferten CANON-Programm mit dem RAW-Bild machen, was ich nicht mit Photoshop 7 machen kann?

Gruß Bernd
 
Hallo Tom,
meine Frage ist eigentlich, was ist der Unterschied, wenn ich mit der Canon-Software nachträglich im RAW-Format eine Blendenstufe "nachbelichte" oder im JPEG-Format im Photoshop mit Gradation oder einfach mit Helligkeit und Kontrast nachhelfe. Der Punkt ist, auf meiner 512 MB CF kann ich rd. 150 Bilder im JPEG-Format unterbringen, das reicht für einen Kurzurlaub. Aber im RAW-Format sind es nur noch 39 (oder so). Also . . . wozu das RAW-Format???

Bernd
 
Bernd der Segler schrieb:
Also . . . wozu das RAW-Format???Bernd
zum vorteil von raw gegenüber jpeg ist hier schon sehr viel geschrieben worden.
 
Also auf meine 512 MB CF passen bei ISO 100 ca. 160 JPGs, aber 69 RAWs drauf und wenn ich das eingebettete JPG auf "klein" einstelle - bei manchen 300D geht das :D - dann sind es sogar 79.
 
Hätte wohl erst mal genauer nachschauen sollen!
Richtig, 69 werden angezeigt, gestern hatte ich dann 77 Stück effektiv drauf.

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten