es sind beides jpg. bilder ich weiß jetzt nicht was dieser vergleich darstellen soll?
Na logisch sind das beide JPG- kann ja hier keine Rawdatei mit 37MB raufladen....
Der Vergleich sollte zeigen, was passiert, wenn die Komprimierung "zuschlägt", so, wie es auch die Kamera macht.
Als Ausgangsbasis dient der Kamera immer das Raw (respektive die Sensordaten) im vollen Tonwertumfang.
Erst Durch die Komprimierung und Konvertierung ins JPG werden die Daten entsprechend verändert und reduziert.
..wohl ein nicht ganz fairer Vergleich...schätze die Kompression mal auf 40%
Der Vergleich soll auch nicht fair sein, sondern zeigen, wo die SICHTBAREN Unterschiede liegen. Das geht nunmal nur in einer hohen Komprimierungsstufe. In kleinerem Ausmaß (also weniger sichtbar) ist dieser Effekt genauso vorhanden. Wird das Bild nun weiter bearbeitet, kommen diese (vielleicht zuerst nicht sichtbaren) Einschränkungen immer mehr zum Tragen.
Vielleicht ein Beispiel, wo man auch mit hoher Komprimierung sofort den Nachteil des JPG erkennt (Nachteile gibt es ja mehrere, nur manche werden nicht so schnell sichtbar):
Wandelt ein JPG (beliebiger Komprimierungsstufe) mittels Kanalmixer in ein SW (idealerweise IR)-Foto um....
Das rechte Bild (oder der 2. Screenshot) ist ein aus dem Raw (linkes Bild) entwickeltes JPG in hoher Komprimierung, so, wie es die Kamera nach der Aufnahme machen würde.....etwas überspitzt, damit man es auch sieht, was passiert.