• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW vs JPG

Lorenz94

Themenersteller
Hallo
Heute ist mir aufgefallen das bei meinen zwei gleichen(gb Anzahl)Speicherkarten bei leeren Zustand verschieden viele Bilder drauf gehn ?
Außerdem will ich fragen welches Format ihr her nehmt und wie man es bei der alpha 58 umstellt .
Gibt es eigentlich unterschiede bei der Bildqualität zwischen Zweicherkarten ?
 
AW: Speicherkarten

Hallo Lorenz,

das liegt an der Spectorgrösse die beim formatieren verwendet wurde.

Wenn nur 1 Byte eines Sectors verwendet wird, wird sofort der ganze Sector belegt. Somit ist klar, dass eine kleinere Sectorgrösse manchmal die Karte besser ausnutzt. Weniger leerbereich im Sector.

Zu klein sollten die Sectoren aber auch nicht gewählt werden, weil das die Lesegeschwindigkeit reduziert, weil die ja gelesen werden müssen und dazu wird halt auch Rechnerleistung benötigt...

Gruss

Slotty
 
AW: Speicherkarten

Vielleicht könntest du ein paar genauere Angaben machen:

Wie groß sind die Karten und wie groß ist der Unterschied? Nur 2-3 Bilder oder mehr? Hast du beide Karten einmal formatiert? Ist der Unterschied dann gleich groß? Oder hast du nur die Bilder gelöscht und es ist vielleicht noch ein irrtümliches kleines Filmchen drauf (das kann bei den alphas leicht passieren)!
Aber bei ein paar Bildern kann es natürlich sein, dass ein Sektor bei einer Karte kaputt ist.
 
AW: Speicherkarten

Also es ist ein Unterschied von ca 100 bildern aber ich werde sie jetzt mal formatieren.
Meine anderen Fragen wurden aber noch nicht beantwortet wäre super wenn ihr dafür Zeit finden würdet .
 
AW: Speicherkarten

Hallo

Außerdem will ich fragen welches Format ihr her nehmt und wie man es bei der alpha 58 umstellt.
?
???

A
Meine anderen Fragen wurden aber noch nicht beantwortet wäre super wenn ihr dafür Zeit finden würdet .

Du stellst aber auch schon Fragen! Welches Format? Empfehlenswert ist, immer mit höchster Auflösung zu fotografieren. Manche nehmen nur RAW, andere RAW+Jpeg, viele Jpeg fine- wenn du das mit deiner Frage meinst. Wie man das bei der A58 einstellt brauchst du nicht einmal das Handbuch, einfach das Menü einschalten, 1. Spalte. Aber ehrlich, wenn du da nicht von selbst draufkommst - was willst du dann mit einer Kamera? Das musst du selbst bei der einfachsten Kompakten einstellen!
Die Speicherkarte hat keinen Einfluss auf die Bildqualität (außer sie ist fehlerhaft).
 
AW: Speicherkarten

Ja und da kann man dann RAW oder RAW und jpeg
Oder fein oder standart einstellen was ist jetz das beste ?
 
AW: Speicherkarten

Was ist den der unterschied zwischen RAW und fein ?

Alles was nicht RAW ist, ist ein JPG.
"Fein" etc. sagt nur aus, wie das JPG komprimiert wird.

Was RAW bedeutet und wo der Unterschied zu JPG ist, findest du in dutzenden Threads im Bildbearbeitungsbereich.
Insbesondere die angepinnten Threads kann man als Pflichtlektüre betrachten.
 
AW: Speicherkarten

ja ok aber wenn ich RAW verwende muss ich diese ja später konvertieren um sie anzusehen aber diese werden ja dann in jpg konvertiert aber dann sind ja die Vorteile futsch ?????? :confused:
 
AW: Speicherkarten

Du musst ja nicht in Raw konvertieren, du kannst ja auch in Tiff umwandeln und dann hast du weiterhin viele Vorteile des Raws.

Das Raw hat halt den Vorteil das du immer alle Moeglichkeiten hast, ich speichere deswegen nur in Raw. Wenn ich dann abends nach Hause komme dann sichte ich meine Ausbeute, der Mist wird direkt geloescht. Dann schau ich mir an welche Fotos ich zwar behalte aber nicht bearbeiten werde, diese werden dann als Jpg abgelegt. Tja, und die wo ich mich dann in PS dran versuche werden am Ende als Tiff abgelegt. Damit LR nicht so arschlahm wird gibt es dann noch ein Jpg davon.

In LR archiviere ich nur meine Jpgs, dadurch bleibt das schoen schnell und weil meine Ordnerstruktur das hergibt finde ich die zugehoerigen Tiffs und Raws auch sofort wieder.
 
AW: Speicherkarten

ja aber die du gleich unter jgp speicherst wird dort die Qualität nicht schlechter ?
Und warum speicherst du welche unter Tiff hat dieses Format einen Vorteil ?
Und wenn ich fragen darf welches Programm nimmst du zum Ordnen Aufbewahren der Bilder .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Speicherkarten

Ich empfehle dringend die Lektüre der einschlägigen angepinnten Threads im Bildbearbeitungsbereich.
Wir brauchen hier ganz sicher nicht den tausendsten RAW vs JPG Thread.
 
AW: Speicherkarten

ja aber die du gleich unter jgp speicherst wird dort die Qualität nicht schlechter ?

Natuerlich haben die Jpgs durch ihre Kompression eine schlechtere Qualitaet, aber ich hebe das Raw ja weiterhin auf. Sollte ich das Bild also aus irgendeinem Grund nochmal brauchen habe ich alle Reserven.

Und warum speicherst du welche unter Tiff hat dieses Format einen Vorteil ?

Damit ich alle Ebeneneinstellungen weiterhin habe die ich in PS getaetigt habe. Will ich also an dem Bild nur Kleinigkeiten veraendern dann geht das sehr schnell ohne das ich mit der Bearbeitung wieder komplett von vorne anfangen muss. Tiff speichere ich aber nur ab wenn ich wirklich eine aufwendige Bearbeitung an dem Bild vorgenommen habe. Kommt nach einem Tag Shooting bei max 20 Bildern vor.

Und wenn ich fragen darf welches Programm nimmst du zum Ordnen Aufbewahren der Bilder .

Meine Ordnerstruktur mache ich selbst, das ueberlasse ich keinem Programm. Damit bin ich dann auch immer flexibel. Allerdings verwalte ich meine Bilder mit LR, damit kann ich schnell die Bilder taggen, mit Geotags versehen und die Metadateien schreiben. Ausserdem habe ich so alle Bilder in einem Katalog drin und wenn ich mal eins schnell brauche bin ich in Sekundenschnelle da und muss nicht durch zig Ordner navigieren.
 
AW: Speicherkarten

Da hier gefragt wurde, antworte ich mal. Ich nehme RAW+JPEG als Format. Nur manchmal setze ich auf JPEG fine, weil ich nur so bestimmte Features der Kamera nutzen kann. Die JPEGs (in der Einstellung 'fine') kann ich sofort weiter nutzen und meistens reichen sie auch um einfachste Bearbeitungen zu machen. Und wenn ich doch mal ein RAW benötige, dann hab ich diese ja dann auch durch das doppelte Format auf Lager.

Da du aber nicht weißt was ein RAW ist und die Unterschiede zum JPEG bekannt sind, solltest du dich hier erst mal informieren. Nur so kurz: RAW sind die Rohdaten der Kamera und müssen erst durch einen Konverter in ein anzeigbares Bild umgewandelt werden. Die Darstellung kann mit jedem Programm so völlig unterschiedlich sein. Mit Programmen wie Lightroom unterstützen hier besonders gut, aber das kostet halt Geld.

Ich empfehle dir erst einmal auf JPEG ('fine') zu belassen und so zu lernen. Nebenbei kannst du dich mit RAW ab und zu befassen, lesen, mal Fotos machen und ausprobieren. Zum Lesen hier ein paar Links:

· Forum: RAW JPG TIFF - Was ist das und wann welches Format?
· Wikipedia: Rohdatenformat
· DPS: RAW vs. JPEG (Englisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten