• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW von Fuji X10 Unterschiedliche Auflösung

EcSegler.66

Themenersteller
Folgendes Problem:

JPG der Kamera 4000x3000
RAW 2848x3000, JPG von Fuji Converter am PC 4000x3000
JPG aus Affinity 2848x2144

Also heisst dies RAW nur mit dem Fuji Converter zu Bearbeiten ?
Bin etwas Ratlos warum warum das überhaupt so ist ?

Jemand eine Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob Affinity Photo mit den Rohdaten eines X-Trans-Sensors umgehen kann, Capture One oder Lightroom zum Beispiel können es.

Die beiden 2848er Auflösungen, die du da hast, liefert die X10 von sich aus nicht (vgl. Bedienungsanleitung S. 121). Da mußt du irgendwie geschnippelt haben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob Affinity Photo mit den Rohdaten eines X-Trans-Sensors umgehen kann, Capture One oder Lightroom zum Beispiel können es.

Die beiden 2848er Auflösungen, die du da hast, liefert die X10 von sich aus nicht (vgl. Bedienungsanleitung S. 121). Da mußt du irgendwie geschnippelt haben. :D

Doch es ist so, die RAW hat weniger Pixel als die gespeicherte JPG. Habe gerade nochmal mit der Kamera zwei Aufnahmen gemacht. Wenn ich das RAW mit dem Fuji Converter Bearbeite hat es anschließend die gleiche Pixel Zahl wie das JPG was direkt n der Kamera erzeugt wird.
 
@EcSegler.66
So wie das aussieht, scheint Fuji intern anders zu verrechnen bzw. hat was eingebaut, womit nur der eigene RAW Konverter (Kamera oder externe Fuji Software) richtig umgehen kann.

4000x3000 sind ein 4x3 Bild-Format. Beim aufgenommenen RAW erkennt Fuji dass muss auf 4000x3000 skaliert werden zur JPEG Konvertierung. Wobei ich nicht ganz die 2848x3000 nachvollziehen kann.

Im RAW von Fuji wird die Information Bild-Format 4x3 hinterlegt sein. Affinity macht dann aus den 2848x3000 die 2848x2144, welches auch ein 4x3 Bild-Format ergibt. Was ja letztendlich auch richtig ist. Denn das Bildformat von 4x3 bleibt bestehen. Und somit macht Affinity Photo eigentlich nichts falsch. Das RAW sagt, das ist ein 4x3 Bild und Affinity macht ein 4x3 Bild.

Ob das jetzt aber alles so stimmt und richtig ist, wie ich es geschrieben habe... kann ich dir nicht sagen. Nur so könnte ich dies aber interpretieren.
 
Gibt's zu dem Ding keine technische Spezifikationen im Handbuch? Da müsste doch drin stehen, wie viele Pixel der Sensor tatsächlich hat. Wobei ich es von meiner a6000 so kenne, dass der Sensor sogar ein bisschen mehr Pixel hat als das JPEG direkt aus der Kamera.
 
Hab’ da jetz’ nomma gekuckt. Verschiedene Programme interpretieren — o Wunder — dieselben Daten unterschiedlich. Aus ein und demselben Satz Rohdaten (https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x10/16 (ISO100.RAF, ziemlich weit unten (wollte kein deep link setzen))) erhält man mit folgenden Entwicklern folgende Dokumentmaße, wenn man jeweils ein JPEG ausgibt und keine weiteren Einstellungen bezüglich Schnippschnapp vornimmt:

ACDSee 2848 × 2144
Lightroom 4000 × 3000
RawTherapee 2840 × 2136

… insofern trifft EcSegler.66s ursprüngliche Beobachtung zu. Kann man so hinnehmen oder doch noch die α6000 kaufen. :D
 
Eine völlig normale Angelegenheit. Je nach EXR-Modus verwendet die X10 Pixel-Binning oder auch nicht. Daraus resultieren je nach EXR-Modus (HR, SN oder DR) nativ oben geschilderte Auflösungsdifferenzen im RAW-File.

Bei JPEG fällt das weniger auf, da kameraintern auf die eingestellte Größe (i.d.R. 4000x3000) hochgerechnet wird. Manche RAW-Konverter berücksichtigen dies, andere scheinbar nicht.

Siehe auch: X10 EXR-Sensor


PS1: Dieses Pixel-Binnnung ist auch der Grund, dass ich meine X10 der X20 vorziehe. Allerdings verwende ich kein RAW.

PS2: Die X10 hat keinen X-Trans-Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten