• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Verarbeitung/Anzeige Lightroom 4 vs. ViewNX

atala

Themenersteller
Ich habe seit kurzem eine D7000 und gestern mal mit RAW und JPG parallel fotographiert, ADL und Picture Control wurden teilweise verwendet.

In Lightroom kam beim Öffnen zuerst die Vorschau und das das "echte" RAW (Bilder wirken flauer) -soweit - sogut, da mir dieser Effekt bereits bekannt war.

Im VIEW- NX hingegen sehe ich am Bildschirm keine Unterschiede zwischen RAW und JPG.

Gibt VIEW-NX die RAW's anders wieder oder liegt das lediglich an einer Einstellung in der Software.
Wie würde die Sache im CaptureNX aussehen?


Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon kennt natürlich die genaue Spezifikation der hauseigenen RAWs. Dementsprechend kann View-NX die RAWs genau gleich wie die JPGs entwickeln und du siehst keinen Unterschied zwischen JPG und RAW.

Lightroom dagegen kann das nur ungefähr, da es die Spezifikation für die RAWs nicht hat. Die Entwicklung geschieht also mehr oder weniger nach eigener Interpretation, deswegen auch die Unterschiede zwischen (von der Kamera entwickeltem) JPG und der Lightroom-Interpretation des RAWs.
 
So, wie in ViewNX.

Danke - dachte ich mir.

Gibt's jetzt für Lightroom irgendwelche empfehlenswerten Voreinstellungen, die beim Importieren angewendet werden können, z.B. Kameraspez. Einstellungen die der 7000 nahekommen oder soll/muss man selber ran?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten