• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW USB-Übertragung

eosnewb

Themenersteller
Hallo,

Ich habe folgende Frage wenn ich mit meiner Kamera Canon 5D MarkIII oder MarkII RAW+ JPEG via USB-Kabel auf den PC übertrage via tethering kommt nach mehreren Auslöungen hintereinander im Display "Busy" und man muss warten.... ist das normal? Kann man es umgehen... wie geht ihr da vor? Woran liegt es?

Danke für die Hilfe im voraus...

Gruß
 
das ist den sehr großen RAW-Dateien geschuldet...

dann bin ich mir auch nicht sicher, ob die CANON nicht
'nur' USB 1.1 überträgt... wäre eine weitere Einschränkung...

warum überträgst Du denn nicht nur die RAW..?
 
Also muss man bei tethering etwas langsamer shooten?
 
Du kannst auch nur die RAW files übertragen und in dem jeweiligen Konverter den du benutzt einstellen, dass direkt ein preset angewendet werden soll das du vorher anlegst. Für ne schnelle Vorschau mach ich es so, habe damit bei shootings noch keine Probleme gehabt
 
Shootest du denn nur in den Rechner? Alternative währe auch auf die Speicherkarte und Rechner, das der Puffer nicht nur vom computer geleert wird.
 
dann bin ich mir auch nicht sicher, ob die CANON nicht
'nur' USB 1.1 überträgt... wäre eine weitere Einschränkung...
Sowohl 5d MK2 als auch 5D MK3 sind meines Wissens USB 2.0-fähig. Was aber im Falle der 5D MK3 schon ein kleines Armutszeugnis ist, weil man ihr zu dem Preis USB 3.0 ruhig hätte spendieren können :grumble:. Nikon hats ja mit der D800 auch geschafft.

Sinnvoll: RAW auf Karte, JPEG tethern.
So denke ich ist es wohl auch am sinnvollsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl 5d MK2 als auch 5D MK3 sind meines Wissens USB 2.0-fähig.

aber nicht immer funktionieren die USB Ports am PC in USB2, ich bekomme ab und an die Meldung (XP) "ihr Gerät könnte eine höheren Leistung erzielen wenn es an USB2 angeschlossen wird" :grumble: das ist es, also Kabel, Stecker, Ports prüfen.

die 5D III sollte sRAW unterstützen, wenn das genügt kann eine kleinere Auflösung auch Tempo bringen.
 
aber nicht immer funktionieren die USB Ports am PC in USB2, ich bekomme ab und an die Meldung (XP) "ihr Gerät könnte eine höheren Leistung erzielen wenn es an USB2 angeschlossen wird" :grumble: das ist es, also Kabel, Stecker, Ports prüfen.
Die Meldung hatte ich am XP-Rechner auch desöfteren. Manchmal funktionierts dann ne ganze Weile und dann kommt wieder die Meldung. Ich kenne das, das ist wirklich sehr ärgerlich :grumble:.
Seitdem ich neuere Hardware habe, mit Win 7 oder inwischen Win 8 ist mir das nicht mehr passiert.
 
Wenn es nicht Protokollfehler sind (selten), ist es oft simple Hub-Überlastung. Kann die abgeforderte (und oft genug eben nicht standardkonforme) Leistung nicht geliefert werden, wird zur Sicherheit heruntergeschaltet, um die Korrektheit der Pegel zu gewährleisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten