• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW und JPG zugehörig löschen?

Big_Daddy

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich ei Programm, in dem ich RAW und JPG zugehörig löschen kann?

In der Regel lösche ich RAWs, dann sehe ich mir die JPGs an und denke:
Eigentlich wäre es prima, wenn die JPGs analog der Raws gelöscht worden wären.

So gibt es immer mehrere Arbeitsschritte, welche am Ende des Tages doch nicht zum gleichen Löschergebnis führen.
 
http://geeqie.sourceforge.net/

Geeqie (ein toller Bildbrowser) zeigt dir jedes "Bild" nur einmal an, wenn er am Dateinamen erkennt, dass sich nur die Endung ändert.

Löschst du eins der Objekte, wirst du gefragt ob du alle dazugehörigen Dateien (dateiname.x) löschen möchtest. Kannst die Rückfrage auch abstellen.
 
In der Regel lösche ich RAWs, dann sehe ich mir die JPGs an (...).

Moin.

1. Wenn Du wirklich in obiger Reihenfolge verfährst, warum nimmst Du die RAWs dann überhaupt auf?

2. Welche Software/OS ist denn bei Dir im Einsatz, vielleicht hast Du damit ja bereits entsprechende Möglichkeiten?


Gruß
Michael
 
Sorry, die glaube die Reihenfolge war etwas verkehrt.

Ich sehe mir erst die JPGs an und lösche dann die RAWs.

Als Software im Einsatz befindet sich:

FixFoto
Nikon ViewNX2
Irfan
Lightroom 3 (geplant)
Rawtherapee
 
bei deiner CANON ist doch auch DPP = Digital Photo Professional, richtig ..?

dort kannst Du dir die Aufnahmen im RAW betrachten und wenn Du entscheidest ein Motiv in RAW zu löschen, wird das JPEG gleich mitgelöscht ..
 
bei deiner CANON ist doch auch DPP = Digital Photo Professional, richtig ..?

dort kannst Du dir die Aufnahmen im RAW betrachten und wenn Du entscheidest ein Motiv in RAW zu löschen, wird das JPEG gleich mitgelöscht ..


Ja, aber das löst max. mein Problem für die Canon RAWs.

Ich suche jedoch eine allg. Lösung, da ich verhältnismäßig mehr Bilder mit der Nikon DSLR mache.
 
[...]

gibt es eigentlich ei Programm, in dem ich RAW und JPG zugehörig löschen kann?

In der Regel lösche ich RAWs, dann sehe ich mir die JPGs an und denke:
Eigentlich wäre es prima, wenn die JPGs analog der Raws gelöscht worden wären.

[...]

und das macht doch DPP :confused: ...
 
Eben nicht. Canon erkennt nur die Canon RAWs. Bei mir wenigstens.

Von daher suche ich eben die "Gesamtlösung".
 
Das geht auf jeden Fall mit XnView, ich hab die entsprechende Konfiguration mal hier beschrieben :o (wäre aber erstmal zu klären, ob so etwas Simples und zugleich Sinnvolles nicht auch mit LR od.ä. geht).
 
Eben nicht. Canon erkennt nur die Canon RAWs. Bei mir wenigstens.

Von daher suche ich eben die "Gesamtlösung".

Man kann im DPP in "Einstellungen-Ansicht" einstellen, dass man bei gleichnamigen JPG und CR2 Bilder nur die CR2 Bilder angezeigt bekommen will. Wenn man die CR2 dann löscht, ist auch die zugehörige JPG weg.
 
Man kann im DPP in "Einstellungen-Ansicht" einstellen, dass man bei gleichnamigen JPG und CR2 Bilder nur die CR2 Bilder angezeigt bekommen will. Wenn man die CR2 dann löscht, ist auch die zugehörige JPG weg.


Ich suche aber eine Gesamtlösung für NIKON-RAWS und CANON- RAWS. Dies geht mir DPP nicht.

Von daher freue ich mich über weitere Anregungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten