• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW- und Jpeg gleichzeitig aufnehmen

thefacehugger

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu hier. Ich wollte mich seit geraumer Zeit mal wieder mit Fotografie beschäftigen und habe gelesen (und jetzt auch verstanden), warum man Fotos im RAW-Format aufnehmen soll.

Ich besitze eine EOS 300D und möchte in RAW + Jpeg gleichzeitig aufnehmen. Ich hatte irgendwo gelesen, dass das geht, finde aber die Einstellung nicht. Könnt Ihr mir einen Tipp geben oder ist es einfach so, dass das meine 300D schlichtweg nicht kann?

Gruss,
thefacehugger
 
Handbuch Seite 48. In welchen Aufnahmemodi das überhaupt möglich ist, steht auf Seite 120. ;)

BTW:
Herzlich willkommen im DSLR-Board.
 
Handbuch Seite 48. In welchen Aufnahmemodi das überhaupt möglich ist, steht auf Seite 120. ;)
.

Kann ich mir nicht so recht vorstellen :rolleyes:
Die 300D unterstützt soweit ich mich erinnern kann Raw+Jpg nur mit dem "Russenhack", und selbst dann werden die JPGs ins RAW eingebettet und müssen erst daraus extrahiert werden.

Echtes RAW + Jpg gleichzeitig und in getrennten Files geht soweit ich weiss erst ab der 350D/20D

Edit: grade nachgelesen im Handbuch: Es geht tatsächlich auch mit Original Firmware - allerdings wie erwähnt nur Raw + Jpg M in einem File zusammen:

Im Modus RAW werden M JPEG-Aufnahmen gleichzeitig
auch als RAW-Aufnahmen gespeichert und in diesen eingebettet.
Verwenden Sie zum Extrahieren von JPEG-Aufnahmen die dafür
vorgesehene Software. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung der entsprechenden Software.
• Für die Motivbereiche und die Kreativ-Programme kann separat eine
andere Bildaufnahmequalität eingestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jemand ob man mit einer fuji s3 raw-jpeg aufnehmen kann ?

hab mich das vor langer zeit schon gefragt aber immer vergessen nachzugucken, das handbuch hab ich leider auf der Arbeit ( wo ich gerade bin) nicht dabei sonst würde ich nachgucken :D
 
Danke für die schnellen Antworten. Den Passus auf S. 49 "Im Modus <RAW> werden <M> JPEG-Aufnahmen gleichzeitig auch als RAW-Aufnahmen gespeichert und in diesen eingebettet." würde ich jetzt also so verstehen, dass die JPEG-Aufnahmen somit IMMER eingebettet werden, wenn ich den RAW-Modus anwähle, richtig? Macht aber wahrscheinlich nicht wirklich Sinn in der "M"-Qualität JPEGS eingebettet zu haben. Oder?

thefacehugger
 
würde ich jetzt also so verstehen, dass die JPEG-Aufnahmen somit IMMER eingebettet werden, wenn ich den RAW-Modus anwähle, richtig? Macht aber wahrscheinlich nicht wirklich Sinn in der "M"-Qualität JPEGS eingebettet zu haben. Oder?

Sagen wir es mal so: Bis du das JPG aus dem RAW extrahiert hast, hast du auch das RAW entwickelt ;) - Der ganze Vorteil von RAW + Jpg (JPGs zur schnellen Vorschau, RAW fürs feine) ist dabei eigentlich dahin...
 
Sagen wir es mal so: Bis du das JPG aus dem RAW extrahiert hast, hast du auch das RAW entwickelt ;)
:confused: kleines Linux-Script:
Code:
#! /bin/bash 
 
#Extrahiert JPGs aus CRWs  von C-DSLR, kopiert die Exif und rotiert entsprechend 
#Bentigt rawext(siehe ebv4linux.de) und jhead(libtiff) 
#Aufruf mit ./re *.crw wenn sich das Skript im selben Verzeichnisbefindet wie die CRWs und Ausf|rbar ist 
echo "Start raw2jpg"
#Anlegen eines Unterverzeichnises dies vereinfacht mir die Betrachtung mit dem Konqui und Kuickshow 
mkdir ./jpeg 
      
#schleifenabarbeitung 
for i in $* 
do 
  echo "Start rawext fuer Datei ${i%%.crw}" 
  #aufruf rawext, extrahieren des JEPGs 
  echo "-- rawext" 
  rawext $i ${i%%.crw}.jpg 
  #umbenennen von *.crw.jpg in *.jpg <- ist eine "altlast uU aber hilfreich 
  echo "-- umbennenen $i in ${i%%.crw}.jpg" 
  #rename 's/\.crw//' *.jpg 
  echo "-- verschiebn mv ${i%%.crw}.jpg in Unterverzeichnis" 
  #verschiebt in das Unterverzeichniss 
  mv ${i%%.crw}.jpg ./jpeg 
  echo "-- EXIF-uebernehmen $i in ${i%%.crw}.jpg" 
  #|bertrgt die EXIF-Informationen von *.thm nach *.jpg 
  jhead -te ./${i%%.crw}.thm ./jpeg/${i%%.crw}.jpg 
  #f|hrt ein autorot nach den exifs durch 
  echo "-- autorot $i in ${i%%.crw}.jpg" 
  jhead -autorot ./jpeg/${i%%.crw}.jpg 
  # Kommentar einf|gen die Datei Kommentar.txt sollte vorher angelegt und mit "Deinem Kommentar" gef|llt werden ansonsten auskommentieren 
  #jhead -ci Kommentar.txt ./JPG/*.jpg 
  echo "Ende rawext fuer Datei ${i%%.crw}" 
  echo "---------------------------------" 
done 
echo "Ende raw2jpg"

Oder mit dem beliebten Exiftool:
Code:
exiftool -b -JpgFromRaw -w _JFR.JPG -ext CRW -r .
    Recursively extract JPG image from all Canon CRW files in the current directory, adding _JFR.JPG for the name of the output JPG files.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten