• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW umbenennen? Exifsorter für RAW?

ubit

Themenersteller
Hi,

ich überarbeite gerade unseren Workflow und bräuchte ein Programm, welches - ähnlich wie Exifsorter für JPG - auch RAW-Dateien (inkl. *.thm!!!) umbenennen kann. Gibt es sowas? Möglichst kostenlos - natürlich *g*

Ciao, Udo
 
Hi,

ich suche ein Programm, welches die Bilddateien umbenennt, wobei der (neue) Dateiname Felder aus den EXIF-Daten beinhalten kann. Damit will ich dann z.B. das Datum in den Dateinamen integrieren - um doppelte Dateinamen zu vermeiden die es sonst beim "Überlauf" der Bildnummer gäbe.

Ciao, Udo
 
meine Lösung für Windows ist, nach dem die Bilder von der Karte auf den Rechner landen: ren IMG_*.* IM_1*.* und schon wird z.B. aus IMG_5678.CR2 IM_15678.CR2, das kann man dann bis IM_99999.CR2 so beibehalten und dann mit I_100001.CR2 fortfahren usw.

Damit gibt es keine Überlaufprobleme und man spart sich die Datum-Uhrzeit-Geschichte, bei der man möglichweise auch noch Sommerzeitprobleme bekommt, oder mal das Datum falsch ist, weil die Stützbatterie leer ist.
 
Meine Lösung dafür: cam2pc.
Beinhaltet einen Bild-Browser (den ich noch nie benutzt habe) und einem Downloader. Den kann man so konfigurieren, dass er beim Kopieren der Speicherkarte auf Festplatte die Dateien umbenennt. Bei mir sieht's so aus:
20070218_9999.nef.
die Freeware-Version tut's absolut http://www.nabocorp.com/cam2pc/

oli
 
Hi,

danke erstmal. Wie gesagt: Das Teil sollte RAW und THM gleichzeitig nach EXIF-Daten umbenennen können.
Wir haben momentan auch 3 Kameras in Gebrauch so dass ein einfaches "1*" vorsetzen nicht wirklich immer ausreicht...
Im Moment mache ich es mit einem simplen Renamer der zumindest das aktuelle Datum integrieren kann...

Ciao, Udo
 
Unter Windows ginge auch eine Bat-Datei mit folgenden Inhalt (mit Hilfe vom Exiftool):

Code:
for %%i in (*.jpg,*thm) do (for /F "tokens=2,3,4,5,6,7,8* delims=^+^:^ " %%j IN ('exiftool -DateTimeOriginal %%i') DO ren %%i %%k[COLOR="Blue"].[/COLOR]%%l[COLOR="Blue"].[/COLOR]%%m[COLOR="Blue"]-[/COLOR]%%n[COLOR="Blue"]h[/COLOR]%%o[COLOR="Blue"]m[/COLOR]%%p[COLOR="Blue"]s-[/COLOR]%%i)

Eine Datei IMG_4567.thm würde damit z.B. zu 2007.10.08-01h23m47s-IMG_4567.thm werden. Blau sind Zeichen die man natürlich durch andere ersetzen kann, man könnte auch die Sekunden weglassen (wäre die Variable %%p)
 
Hallo

XnView ist kostenlos und kann sowohl RAW als auch JPG umbenennen, wobei der Zieldateiname ziemlich flexibel konfiguriert werden kann.

LG Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten