Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich arbeite normalerweise nur mit Lr und PS und wollte heute mal für eine bekannte Raw Therapee ausprobieren, nur leider hat das Porgramm ein Problem mit dem anzeigen der Raws.
Ich kann nicht erklären, woran es liegt oder was man dagegen macht, aber so etwas hatte ich auch mal, als ich versucht habe, ein Canon-RAW in Raw Therapee zu öffnen. Da scheint ein Farbkanal zu fehlen. Deshalb erkennt man auch diese pixelfeinen Raster. Da ich keine Canon-Kamera besitze, habe ich das Problem nicht weiter verfolgt.
Das gleiche Problem besteht auch in Picasa,wie ich grade festgestellt habe. Bilder werden nur zum teil angezeigt bzw nur das halbe bild wird gezeigt und total verpixelt bzw nicht ganz so farbtreu wie gewohnt
p.s. weissabgleich manuell setzen bringt kein unterschied,ausser das die farben denn einigermassen passen ( soweit man das beurteilen kann).
Tritt meiner Erfahrung nach allerdings nicht mit allen .CR2-Dateien auf. Lediglich mit Bildern von einer 60D und einer 7D hatte ich dieses Phänomen auch. Bei einer 5DMk2 war alles in Ordnung. Es liegt wohl an einer veralteten Version von dcraw. Abhilfe? Entweder selbst neu kompilieren (Linux) und halt die neuen Libs einbinden oder eben direkt die neueste Version runterladen.
Ich habe es an der 550D. Den gedanken das es vielleicht an der Grösse der files liegt hatte ich auch schonmal gehabt, aber da die mk2 ja noch grössere Rawfiles hat, dürfte man das ja auch ausschliessen können
Da die 550D/60D/7D allesamt den gleichen Sensor verwenden und somit auch nahezu identische .CR2-Dateien produzieren, liegt natürlich der Verdacht nahe, dass Canon mit dieser neueren Generation vielleicht zusätzliche Optionen in den Dateien verwendet, die noch bei der 5DMk2 nicht drin waren, weswegen die ältere Software damit besser zurechtkommt.