• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW support für NX1000?

mareje

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich bisher nur JPG OOC fotografiert habe, möchte ich mich an dem Thema RAW doch einmal versuchen. Auch im Hinblick, dass ich HDR Fotos sehr faszinierend finde, welche sich auch RAW mit Sicherheit auch qualitativ besser entwickeln lassen.

Für die Bildbearbeitung möchte ich Photomatix Pro benutzen. Laut dieser Seite wird die NX1000 jedoch nicht unterstützt http://www.hdrsoft.com/support/raw.html

Gibt es diesbzgl. von euch andere Erfahrungen?

Wenn mit Photomatix es nicht möglich ist, welches gute und bezahlbare Programm bietet denn RAW support für die NX1000 und macht es mir nicht allzu schwer HDR zu erstellen?

Danke,
Markus
 
du kannst doch eine Trial Version herunterladen und es testen.

da das Tool die NX210 unterstützt sehen ich eigentlich keinen Grund warum es die NX1000 RAW's nicht unterstützen sollte, also installiere dir erstmal die testversion und wenns geht kauf die Lizenz

Quote: (Note: The list is not comprehensive. If your camera model is missing from this list, it does not necessarily mean that it is not supported.)
 
Ich benutze auch Photomatix.
Die RAW`s durch Photomatix zu verarbeiten, finde ich aber suboptimal.
Das Ergebnis, egal ob Canon oder Samsung war nie zufriedenstellend.
Meine Vorgehensweise:
Lightroom-16 Bitt TIFF Entwicklung- In Photomatix das ganze öffnen und bearbeiten- Speichern in TIFF- öffnen in Photoshop oder Lightroom, und weiter bearbeiten.
 
Danke euch.

Ich probier jetzt erstmal mit Photomatix und den JPGs herum.

Mit RAW und HDR zeitgleich bei Null anzufangen ist glaube ich kontraproduktiv :rolleyes:
 
Danke euch.

Ich probier jetzt erstmal mit Photomatix und den JPGs herum.

Mit RAW und HDR zeitgleich bei Null anzufangen ist glaube ich kontraproduktiv :rolleyes:

Ich würde erst mal mit RAW anfangen.
In den meisten fällen reicht die RAW Dynamik, um aus einem Foto noch was herauszuholen.
Wenn man die RAW Entwicklung beherrscht, kann man ganz langsam mit HDR`s
anfangen.
 
Naja, die sollen gar nicht natürlich aussehen sondern etwas zwischen Fotografie und Malerei darstellen. Mir ist schon klar, dass da alles total überzogen ist. Mit Absicht.
 
Über den Geschmack lässt sich natürlich nicht streiten, aber für solche Fotos brauchst du weder eine Belichtungsreihe, noch ein HDR Programm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten