Subjektiv schrieb:...RS ist außerstande, nicht zu schärfen, auch wenn man alles ausschaltet
Völliger Quatsch! Natürlich kann man die Schärfung komplett deaktivieren. Hierzu gibt es eine Checkbox "Apply sharpening".
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Subjektiv schrieb:...RS ist außerstande, nicht zu schärfen, auch wenn man alles ausschaltet
We are happy to announce the availability of RawShooter | premium 2006 V1.0.2 beta (build 68).
The differences between V1.0.2 and the current official V1.0.1 include:
All known major bugs fixed
Nikon D200 support for NEF file conversion
Code has been further optimized so that even less memory is consumed and common operations are faster (including preview generation, browsing and conversion - depending on specific system resources)
Conversion algorithms have been further optimized resulting in subtle image quality enhancements.
Resize functionality has been improved
Other minor feature enhancements
Other internal optimizations
Völliger Quatsch! Erst genau schauen, dann schreiben. Die Checkbox magst kanns Du ruhig anklicken, RS schärft trotzdem.Hobbyfotograf schrieb:Völliger Quatsch! Natürlich kann man die Schärfung komplett deaktivieren. Hierzu gibt es eine Checkbox "Apply sharpening".
Jörg
Subjektiv schrieb:Völliger Quatsch! Erst genau schauen, dann schreiben. Die Checkbox magst kanns Du ruhig anklicken, RS schärft trotzdem.
Gruß, Christian
mariane schrieb:@klaus968,
erstmal Danke für's Bild. Ich habe unten jeweils einen Crop des Bildes mit ACR und mit RSP unten angehängt.
Erstaunlich ist, das sich das Purple Fringing im ACR von ganz allein elimiert hat. Auffallend - ich nahm dein RS-Bild als Vorlage - war, das ich im ACR ganz schön rumschraubeln mußte, entgegen meinen sonstigen Einstellungen mußte ich einen hochen Kontrast und eine hohe Schärfe wählen, die Gradation hingegen blieb linear. (Mein Ziel war natürlich so nahe als möglich an deine Vorlage zu kommen.)
Dann hab' ich das ganze nochmal im RSP versucht, ging nach meinem empfinden schneller, nur das Purple Fringing bekam ich nicht raus, wobei es bei mir deutlich schwächer ausfällt als bei deiner Vorlage.
Das RSP-Bildchen scheint mir einen Farbstich (violett) zu haben (sehr wahrscheinlich bedingt durch das Purple Fringing), den ich nicht ganz ohne Nachbearbeitung in PS wegbekomme. Es scheint so, daß RSP und ACR unterschiedliche Farbprofile haben, was da jetzt besser rüber kommt ist sicher Geschmackssache.
Anhang: ACR-Bild; RSP-Bild
Subjektiv schrieb:Völliger Quatsch! Erst genau schauen, dann schreiben. Die Checkbox magst kanns Du ruhig anklicken, RS schärft trotzdem.
Gruß, Christian
Nicht, wenn Du unter Voreinstellungen (Preferences) die Grundschärfe auf "-50" (Minus 50) setzst.Subjektiv schrieb:Völliger Quatsch! Erst genau schauen, dann schreiben. Die Checkbox magst kanns Du ruhig anklicken, RS schärft trotzdem.
Gruß, Christian
objectivus schrieb:Nicht, wenn Du unter Voreinstellungen (Preferences) die Grundschärfe auf "-50" (Minus 50) setzst.
Schärfemäßig bietet RSE/RSP eine maximale Schärfung von "50" (Grundeinstellung, Default), und die kann über weitere 50 Werte im Korrekturmenue über den Schärferegler zusätzlich gesteigert werden.
Subjektiv schrieb:Hi!
Finde ich nicht uninteressant, dass Ihr Euch so sicher seid, dass RS auch "nicht schärfen" kann. Vielleicht irre ich mich. Aber um dies festzustellen, habe ich mit ACR ohne Schärfung konvertiert und dann mit RS, beide Bilder nebeneinander zeigen große Unterschiede an den Detailkanten, Adobe unschärfer als RS.
Dies läßt 2 Schlüsse zu:
entweder macht Adobe die Bilder beim Nichtschärfen unscharf oder
RS schärft auch bei ausgeschalteter Schärfung.
Gruß, Christian
Franklin2K schrieb:Bis auf die Tatsache, dass RSP Hauttöne bei der E-1 nicht richtig darstellt bin ich mit der Software auch sehr zufrieden. Ich hoffe, Pixmantec bekommt das noch in den Griff.
Viele Grüße
Franklin
Franklin2K schrieb:Hallo Jörg,
ich installiere jetzt erstmal die neue Beta-Version, mal sehen was die taugt. Danke für Deinen Tipp, den werde ich auch gleich mal ausprobieren.
Viele Grüße
Franklin
Hobbyfotograf schrieb:Zumindest bei meiner 10D wirkt die Farbausgabe durch die beta etwas neutraler... Wie gesagt, installiere mal und lass mich wissen wie du 1. mit der beta und 2. mit den Einstellungen zufrieden bist.
Jörg
Franklin2K schrieb:Die Beta hat leider nichts geändert, mit Deinem Tipp komme ich der Sache schon näher. Mit einer Vibrance von -15 bis -20 und dem manuellen WB per Pipette passt es ganz gut. Ich teste weiter
Viele Grüße
Franklin
sailing44 schrieb:hallo,
habe jetzt den ganzen thread gelesen und bei mir bleibt eine frage offen: wenn ihr RAW-Dateien in RSE entwickelt habt, warum dann erst in Tiff-Dateien umwandeln und in PS weiterbearbeiten? Warum nicht sofort in jpg umwandeln. habe ich bisher immer gemacht und war eigentlich ganz zufrieden!
aber vielleicht ist tiff ja die bessere alternative....
gruß
der segler