• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Shooter - Registrierung

Moin,

schick mir mal eine PN mit Deiner email, bekommst dann meine .reg-datei
 
Anderes Problem: Programm startet schön, aber ich sehe keine Bilder... Egal welchen Ordner ich auswähle (natürlich keine leeren), Ordner mit JPG, Ordner mit cr2, Ordner mit sonstwas, er zeigt keine Bilder an :( Weiß jemand Rat? Die Suchfunktion konnte mir hier nicht helfen

Die letzten beiden Kameras, die unterstützt wurden sind die 30D und die 5D. Alles neuere geht nicht mehr. Adobe Lightroom ist der inoffizielle Nachfolger. Allerdings unterscheidet er sich doch sehr stark.

Gruß

Uwe
 
hab mich gestern mal auf die Sucher hier im Forum gemacht - funktioniert mit der REG wunderbar!

Danke! :top:
 
Ich habe jetzt mal unter Zuhilfename von Adobe DNG-Konverter, DNGPatch und RAWShooter Essential RAW-Dateien aus meiner EOS 40D entwickelt. Das funktioniert problemlos. Nur stört mich, daß in den EXIFs anschließend die EOS 20D als Kamera eingetragen ist.
Gibt es ein Programm, mit dem man diesen Eintrag wieder auf EOS 40D zurücksetzen kann? Es sollte natürlich Batch-Verarbeitung ermöglichen.
Viele Grüße und schon mal DANKE
Manfred
 
ExifTool sollte das können.
Nein, den Tag kann auch Exiftool nicht ändern, man bekommt beim Versuch eine Fehlermeldung. Wollte es auch vorschlagen, habe jedoch zuvor erst getestet.

Eine Möglichkeit wäre per Hexeditor Suchen/Ersetzen, ginge z.B. mit Ultraedit32 auch auf ganze Verzeichnisse oder gar Unterverzeichnisse. Batch-Betrieb wüsste ich jetzt aber auch nicht.
Mit Perl wäre es auch möglich, dazu muß man sich natürlich erstmal Perl installieren und in die Scriptsprache einlesen, dann ist aber auch ein Batchbetrieb möglich, allerdings beschäftige ich mich damit zu selten als as ich aus dem Stehgreif jetzt was funktionierendes zauber könnte (vermutlich würde ich VBA von Excel missbrauchen :D).
 
Ich hab das jetzt auch mal mit ExifTool getestet.
Kommt wohl drauf an, welcher Eintrag genau bei Papa_OF geändert werden muss.
Bei "Canon Image Type" und "Canon Model ID" gings nicht.
"Camera Model Name" lässt sich aber ändern. Das ist das, was bei Photoshop oder Irfanview dann als 'Modell' angezeigt wird.
Vielleicht reicht das für seine Zwecke.
 
Ich habe jetzt mal unter Zuhilfename von Adobe DNG-Konverter, DNGPatch und RAWShooter Essential RAW-Dateien aus meiner EOS 40D entwickelt. Das funktioniert problemlos. Nur stört mich, daß in den EXIFs anschließend die EOS 20D als Kamera eingetragen ist.
Gibt es ein Programm, mit dem man diesen Eintrag wieder auf EOS 40D zurücksetzen kann? Es sollte natürlich Batch-Verarbeitung ermöglichen.
Viele Grüße und schon mal DANKE
Manfred

Tip: Nicht jedesmal in den DNGs den Kameranamen ändern, sondern stattdessen (quasi umgekehrt) einmalig per Hexeditor die RawShooter.exe bearbeiten! Einfach z.B. die Zeichenkette "10D" durch "40D" ersetzen - schon öffnet der RawShooter die DNGs der 40D problemlos! :) (Dafür allerdings nicht mehr Dateien aus der 10D.)
 
Da die Software inzwischen sowieso nicht mehr erhältlich ist, mache ich mir um Lizenzen an dieser Stelle keine Sorgen.
Aber Du hast Recht, wem das ein schlechtes Gewissen macht, der soll halt weiterhin die DNGs "patchen"... :evil:


Edit: Die exe der Essentials-Version ist nicht gepackt.
 
meinen dank an die ersteller der erläuterungen bzgl der registrierung. mit 350d funktioniert das tool einwandfrei.
jetzt heissts nur noch englisch-vokabeln büffeln ;) und üben, üben, üben :D
 
Hallo zusammen!

Auch ich stehe vor dem Problem den PC neu aufsetzen zu müssen und möchte vorher meinen sehr geliebten RawShooter in sicherheit wissen ;).

Alle schon vorgeschlagenen Tipps habe ich inzwischen umgesetzt. Habe die letzte Version des Shooters runtergeladen (weil 30D) , die Reg.-Datein erstellt. Bis dahin alles wunderbar.

Einzig werden die Thumbs geviertelt und farblich nicht korrekt dargestellt. Sobald ich das Bild in Großansicht habe ist alles okay, dies dauert allerdings ziemlich lange.

Hat noch wer eine Idee diesen Fehler zu beheben??
 
Einzig werden die Thumbs geviertelt und farblich nicht korrekt dargestellt. Sobald ich das Bild in Großansicht habe ist alles okay, dies dauert allerdings ziemlich lange.

Hat noch wer eine Idee diesen Fehler zu beheben??

Ich hatte vor längerer Zeit ein ähnliches Problem (Thumbs farblich ok, das Bild hatte dann aber falschen Farbton), das ich dadurch löste, in dem ich für mein System das Farbprofil meines neuen Monitors einstellte oder entfernte (kann mich nicht mehr genau erinnern wie rum).

Vielleicht genügt Dir dies aber als Hinweis.

Jorge
 
Hallo zusammen,

habe die sehr gute Freeware RSE 2006 Ver 1.2.0 Build 68 auf meinem PC neu installieren müssen und auch den - aus 2007 stammenden - Hinweis mit dem REG-Key gemacht. Das Programm an sich läuft auch prima, nur werden keine Bilder angezeigt, weder JPEG, noch DNG-RAWs meiner Pentax K10D.
Muss da noch was gemacht werden oder ist man nun auf den teuren Nachfolger Lightroom 2 angewiesen?

Viele Grüße
 
Mit der K10D geht nur der Umweg über DNG.
Außerdem muß die *.exe mit einem HEX-Editor gepatcht werden.
Suche Dir einfach einen Pentax-Eintrag aus, z. B. *istDS und überschreibe ihn mit K10D. Ggf. mit Leerzeichen auffüllen.
 
Mit der K10D geht nur der Umweg über DNG.
Außerdem muß die *.exe mit einem HEX-Editor gepatcht werden.
Suche Dir einfach einen Pentax-Eintrag aus, z. B. *istDS und überschreibe ihn mit K10D. Ggf. mit Leerzeichen auffüllen.

Danke.
Ich habe die Datei RawShooter.exe mit dem Hex-Editor MX geöffnet und als Text "istDS" (oder andere) auffinden wollen, leider kein Erfolg.
Mache ich was falsch?
 
Danke.
Ich habe die Datei RawShooter.exe mit dem Hex-Editor MX geöffnet und als Text "istDS" (oder andere) auffinden wollen, leider kein Erfolg.
Mache ich was falsch?

Willst Du direkt die PEF-Dateien einlesen? Das geht leider nicht, Du musst die PEF-Dateien aus der Kamera erst mit dem Adobe DNG Converter.exe in DNG umwandeln, die sollte der gepatchte RSE dann anzeigen können. Geht bei mir jedenfalls mit K10D und K20D problemlos.
Wenn es nicht funktioniert, dann kann ich Dir auch eine gepatchte EXE zuschicken.
 
Willst Du direkt die PEF-Dateien einlesen? Das geht leider nicht, Du musst die PEF-Dateien aus der Kamera erst mit dem Adobe DNG Converter.exe in DNG umwandeln, die sollte der gepatchte RSE dann anzeigen können. Geht bei mir jedenfalls mit K10D und K20D problemlos.
Wenn es nicht funktioniert, dann kann ich Dir auch eine gepatchte EXE zuschicken.

Nein, die K10D kann auch direkt DNG auf die SDHC schreiben.
Muss man wirklich eine nochmalige Konvertierung vom Pentax-DNG ins Adobe-DNG Format machen? Das wäre mir zu umständlich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten