• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Shooter Funktionen für euch ins deutsche übersetzt!

Die 30D wird von Deinem Raw Shooter nicht unterstützt.
Soweit mir bekannt ist unterstützt auch der letzte Raw Shooter Premium
die 30D nicht.
Ich meine allerdings das die letzte freie Version vom Raw Shooter Essentials
Support für die 30D beinhaltete.

Suche mal hier im Forum danach. Ich denke da wirst Du fündig.

Grüße

Stephan
 
danke
 
Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage: Wenn ich mir eine neue DSLR kaufe und die RAW-Dateien mit dem kostenlosen DNG-Konvertrer von Adobe ins DNG-Fortmat konvertiere, kann ich sie dann weiterhin mit RSE bearbeiten?

Ich habe es mit meiner jetzigen DSLR (KoMi Dynax 7D) mal ausprobiert, da klappt es einwandfrei. Allerdings wird die Kamera ja ohnehin von RSE unterstützt.

VG Tom
 
Also falls das Teil noch jemand benutzt - ich hab' mir eine Textdatei gemacht mit 'ner Art Kurzbeschreibung der Funktionen incl. einiger Anmerkungen zum Arbeitsablauf.

Wer Interesse hat, schickt mir 'ne Nachricht...


Manfred
 
Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage: Wenn ich mir eine neue DSLR kaufe und die RAW-Dateien mit dem kostenlosen DNG-Konvertrer von Adobe ins DNG-Fortmat konvertiere, kann ich sie dann weiterhin mit RSE bearbeiten?

Rawshooter unterstützt DNG nur für Kameras, die bereits enthalten sind.
Es gab aber Tricks, wie man das DNG abändern kann, damit auch neue Kameras unterstützt werden. Im Prinzip hat man einfach die Kamerabezeichnung geändert und dann klappt es auch wieder mit dem RSE/RSP.

Ich habe mich allerdings nie näher damit beschäftigt. Irgendwer hatte mal ein kleines Programm zum Ändern geschrieben.

Hier gibt es auch jeweils die letzten Versionen schön gebündelt: http://www.lakelandphotography.net/RS/resources/

Jürgen
 
Hallo kann mir mal jemand helfen. Jetzt funktioniert auch alles mit meiner Nikon D60 und Rawshooter DNG. Nur habe ich jedesmal am Anfang das Registration Fenster und wenn ich die Abschicke kommt logischerweise eine Fehlermeldung.

Nun verlangt Rawshooter bei jedem Programmstart das ich mit registriere und kann es dann nicht ausführen. wie bekomme ich das weg?

Die NEF meiner D60 werden total verschiedenfarbig wiedergegeben. Die DNG sind in Ordnung. Liege ich das richtig das die NEF nicht richtig gelesen werden können weil ich beim Rawshooter aus der D70 eine D60 gemacht habe.

Ich hatte schon gelesen da noch 2 Personen dieses Problem hatten, aber keine hat eine wirkliche Antwort erhalten. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank Silvia.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten