• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Shooter Funktionen für euch ins deutsche übersetzt!

loenne schrieb:
Hat schon jemand rausgefunden, was da genau bei den verschiedenen "Appearance" Einstellungen passiert?
Ich werde da irgendwie nicht schlau draus (hatte erst gedacht, das wär sowas
dabei werden bestimmte parameter automatisch (intern vorgegeben!) verändert, bei "flat" werden keine veränderungen vorgenommen, das macht dann der user. wer's mag ...
 
Klasse Idee Carsten, vielen Dank.

Mir gefällt das Programm auch immer besser.
Teste auch schon die ganze Zeit mit Photoshop CS, Canon DPP und dem Rawshooter.
 
Sehr gut Thomas, das freut mich.
Kannst ja wenn du fertig mit Testen bist, deine Eindrücke schildern. :)

Loenne, was mir aufgefallen ist, ist, dass z.B. bei den Outdoor-Einstellungen so etwas wie Lichter/Schatten aus PS angewendet wird, wohl weil man annimmt, dass draussen die Kontrast wesentlich höher sind als drinnen...
 
Carsten Bürgel schrieb:
Loenne, was mir aufgefallen ist, ist, dass z.B. bei den Outdoor-Einstellungen so etwas wie Lichter/Schatten aus PS angewendet wird, [...]
naja, das "fill light" ist ja nicht was wirklich anderes ;)
aber die drehen da auch an den anderen reglern rum. ganz besonders auch am schärferegler und der sättigung. meinem geschmack nach etwas zu viel.
 
Ja, Scorio, bin auch der Meinung dass die Regler mehr als ausreichen. Die Einstellungen (speziell Outdoor) sind quasi überflüssig...
 
Interessanter RAW-Konverter-Test von Stefan, in dem unter anderem herauskam, dass RSE komplexere Aufgaben bei hohen Lichtkontrasten nicht ganz so gut, wie z.B. Adobe Camera RAW erledigt.
 
@all

Kann man in dem Batch convert Menu ein anderes Profil als internal oder dieses RICOH RUSSIAN ... eintragen und wenn ja wie??

Danke
 
Nein, du solltest eh das "internal default" nehmen, nicht das russische.
Andere Profile wirds meiner Meinung nach in der Kaufversion geben.
 
Carsten, danke für die Mühe der Übersetzung auch von mir.

Gruß Joe
 
Biddesehr! :)

Für alljene, die mit Pentax istD oder eine Olympus E-1 fotografieren:
Im RAW Shooter befindet sich ein Fehler, der den Schwarzpunkt nicht korrekt setzt, sodass man z.B. bei Nachtaufnahmen in einigen Partien, in denen es noch Zeichnung geben sollte, keine mehr hat, also nur schwarze Flächen. Die Toleranz ist dort leider etwas hoch geraten. Dieser Fehler wird in der Version 1.1.2 behoben.
Übrigend wird u.a. die Möglichkeit, den Weiss bzw. Schwarzpunkt selbst zu setzen, in der Kaufversion des RAW Shooters integriert sein.
 
Hi danke das du den RAW SHOOTER in die "deutsche Sprache übersetzt hast" jetz können auch "Fremdsprachenunkundige"mit dem Programm mehr anfangen.Gruß aus Österreich :)
 
Entspricht eigentlich Shadow Contrast/Highlight Contrast der Tiefen/Lichter-Funktion in Photoshop CS (habe RSE aber kein PS CS)?
 
gute Idee Carsten, vielen Dank.
Mir gefällt der Rawconverter besser, als der EOSViewerUtility von Canon.
Bin eigentlich ganz zurieden damit.
Ronald
 
Hallo Carsten,

auch von mir einen Dank. Habe RSE schon öfter verwendet, ohne bis in die
Tiefen vorzustoßen. So habe ich mir ersteinmal Deine Übersetzung ausgedruckt
und werde Punkt für Punkt noch einmal durchgehen.

Gruß Roland
 
AJZ schrieb:
Entspricht eigentlich Shadow Contrast/Highlight Contrast der Tiefen/Lichter-Funktion in Photoshop CS (habe RSE aber kein PS CS)?

Shadow Contrast/Highlight Contrast ist mit Tiefen/Lichter verwandt aber nicht identisch in der Auswirkung auf das Bild. Mir gefällt die Implementierung im RawShooter vom Ergebnis her besser als die im PS CS

Bernhard
 
Bernhard Hartl schrieb:
Shadow Contrast/Highlight Contrast ist mit Tiefen/Lichter verwandt aber nicht identisch in der Auswirkung auf das Bild. Mir gefällt die Implementierung im RawShooter vom Ergebnis her besser als die im PS CS

Bernhard

Danke!
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ja, Lieblingsonkel, ich hätte gerne ein schnelles & einfaches Universal-Programm, da ich kaum sonstige EBV auf meine Bilder anwende. Ich gehöre sozusagen zu den ehrlichen Fotografen. :)

Full ACK, ich habe aufgrund meines grottenlahmen Rechners (PII 400 MHz :o ) noch nicht viel mir RAW gemacht, aber das programm ist klasse und bietet viele Einstellungen, nur müsste es das als PS-Plugin geben, es ist echt nervig, die entwickelte Datei zur Weiterbearbeitung verlustfrei an PS zu übergeben - es ist wie ich das sehe nur möglich entweder als TIFF (ca. 56 MB pro Bild :eek: ) oder als JPEG zuspeichern, mit entsprechenden Verlusten. oder habe ich da was übersehen?
Kusie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten