AW: Workflow: RAW to JPEG
ich habe auch eine frage (ohne ein neues thread zu öffnen)
wenn ich in RAW fotografieren möchte, habe ich die möglichkeit RAW oder RAW+ auszuwählen. was ist der unterchied.? und warum bekomme ich eine PEFF datei anstatt RAW.?
weil PEF einfach das RAW Format von Pentax ist, ich bekomme bei Canon CR2, nikon User bekommen NEF
zur anderen Frage, aus einem anderen Forum:
Pentaxusers schrieb:
RAW+ simply means the camera records a RAW file as usual plus a JPEG at the quality level selected by the user originally.
So I would get a RAW DNG file plus a Premium Quality JPEG.
Von LR3 habe ich momentan nur die Testversion. Findest du das so viel besser als PS?
Wenn du dann verkleinerst, wie gehst du dann mit dem Schärfen vor?
Naja, "besser" nicht, eher anders

--> es ist halt ein Fotoverwaltungsprogramm mit den entsprechenden Foto"verbesserungsmöglichkeiten"

Photoshop nehm ich, wenn ich richtig bearbeiten will(stempeln, stitchen, ebenen, masken, whatever^^), wenn ich die Bilder nur schärfen/verkleinern/belichtung ändern/klarheit/usw verändern will, nehm ich LR! Schärfen kannst du ja, wenn du willst, beim entwickeln - ich schärfe selten nach (verkleinere aber auch selten, wenn ich Fotos hochladen will, benutze ich TOP und lass das nachschärfen

)