WERBUNG

Raw Programm mit HDR-Fähigkeit?

quit007

Themenersteller
Hallo,
neuerdings hatte ich einige Kirchen von innen fotographiert und festgestellt, daß selbst bei korrekter Belichtung der Dynamikbereich des raw-formates nicht ausreicht, um alle Details sichtbar zu machen. Die bemalten Fenster sind immer überbelichtet und z. B. schwarze Tauffünten, welche dann auch noch im Schatten stehen, unterbelichtet. Deshalb habe ich die automatische Belichtungsreihe aktiviert und in Raw gespeichert.

Meine Frage ist nun, gibt es ein EIGENSTÄNDIGES Raw-Programm, das KEIN Bestandteil von PS ist , welches HDR-merging automatisch machen kann?

Denn PS hab ich nicht. Zur Verfügung steht mir nur die Canon-Software für 350D und Raw Shooter Essentials 2006 (die freie Version) und beide haben so etwas gar nicht.

Falls es kein solches Raw-Programm gibt, wie sollte ich vorgehen?
Wieviele Teilbilder pro Belichtung sollte ich machen, wenn es insgesamt 3 Belichtungen gibt, wobei diese 2 Blenden auseinander sind? Wie groß sollte der Blendenabstand der Teilbelichtungen sein?
 
Da fällt mir spontan ein (ich habe kürzlich danach "gegoogelt"):

Photomatix (99$): http://www.hdrsoft.com/
Dort kannst Du Dir eine Testversion herunterladen - schau aber vorher nach, ob Canon RAWs gelesen werden können. Ich denke aber schon.

FDRTools (ca.40 Euro): http://www.fdrtools.com/fdrtools_d.php
Auch hier gibt es eine Testversion, RAW-Dateien werden unterstützt - ich habe aber keine Ahnung, welche ;).

Artizen HDR (40 CDN $): http://www.supportingcomputers.net/
Auch hier eine Testversion vorhanden

EasyHDR (19 Euro): http://www.easyhdr.com/
Hier müssen die RAW-Dateien erst in 48bit-tiff-Files umgewandelt werden, der Konverter ist integriert.

Ich hoffe, es ist etwas für Dich dabei.

LG Stefan
 
Teste mal den Picturenaut https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=61750

Ist kostenlos, kann aber (noch) keine RAWs direkt verarbeiten, ist aber auch nur ein Zwischenschritt mehr.
 
@ alle:
Danke für die Tipps!
Ich hab schon mal Photomatix und Artizen als Demo runtergeladen und ausprobiert.
Obwohl beide eigentlich laut Beschriebung Raw können sollten, konnte ich bei Photomatix nur die üblichen Formate öffnen (jpg, bmp etc.).
Artizen öffnet zwar die Raws, ich hab aber noch keinen Weg gefunden, wie ich die dort mergen kann. Der Merge-Wizard von Artizen nimmt allerdings auch keine raws an. Oder ich stelle mich bloß doof an. :ugly:
Oder Raw ist nicht für die Demo vorgesehen. Oder oder oder.

Dank euch sind da noch 3 Programme die ich ausprobieren kann. :top:

Immerhin, selbst wenn keines dieser Programme von Anfang an Raw könnnte, werde ich mir so oder so einen Haufen Handarbeit ersparen können.

Nochmals danke und bis denne
 
Schau Dir mal Bibble an, der kann mittels Highlightrecovery- und Filllight-Funktion diskret einiges an Dynamikumfang wettmachen, ohne allzu offensichtliche DRIs zu generieren :) Aber von mehreren RAWs ein DRI generieren kanns auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten