• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Plugin für Irvan-View?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_46668
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_46668

Guest
Hallo Leute,

Weiss jemannd, ob es ein Plugin für Irvan-View, das es Pentax (Samsung) RAW-Formate lesen kann? "Formats.dll" geht nicht.

Danke im vorraus...
Thomas
 
das Camera Raw.8bi von Adobe in den Ordner Plugins\Adobe 8BF kopieren, dann öffnet Irfanview auch RAW von Pentax.
Das Plugin kann kostenlos bei Adobe heruntergeladen werden
 
Hallo Otto,

Scheint nicht so zu sein.

gruß...
Thomas
 
das Plugin ist unterhalb des Programmordners von Irfanview abgelegt, also losgelöst vom Photoshop.

Die Performance ist allerdings nicht berauschend, auf einem Pentium 4 mit schneller Festplatte dauert das öffnen eines RAW etwa 10 sek.

Da ist der Pentax Photobrowser deutlich schneller
 
Hallo,

ich würde auch davon abraten, IrfanView für RAW´s zu nehmen, der ist einfach viel zu langsam dafür.
Evtl. währe bei Freeware XnView eine Alternative, der kann meine Canon Rwa´s öffnen und das deutlich schneller als IrfanView, dauert aber immer noch 3-5 sec.
 
.

Die Performance ist allerdings nicht berauschend, auf einem Pentium 4 mit schneller Festplatte dauert das öffnen eines RAW etwa 10 sek.


Wenn man bei Irfanview 3.98 unter Optionen/Einstellungen/Plugins die Option "Versuche nur das Vorschaubild zu laden" aktiviert, werden RAW-Bilder (jedenfalls solche von der 300D) in weniger als einer Sekunde angezeigt, allerdings eben nur als Vorschaubild mit 2048x1360 Pixeln. Wenn es nur um die Anzeige geht und nicht um eventuelle Bearbeitung, sollte das reichen.


Helmut
 
Den kannte ich noch nicht, das Ding ist der Hammer in Sachen Tempo, leider, leider gibt es ihn nicht in Deutsch,vieleicht kommt das ja noch. (Hoff)
 
Den kannte ich noch nicht, das Ding ist der Hammer in Sachen Tempo...... (Hoff)

Stimmt leider so nicht. Schnell ist der Viewer bei RAWs nur dann, wenn unter Settings/RAW die Einstellung "Embedded Preview Image" (Eingebettetes Vorschaubild) gewählt ist. Wählt man die "Actual Size", also die Anzeige des eigentlichen RAW-Bildes, dauert die Anzeige etwa genau so lange wie bei IrfanView.

Ansonsten ist mein erster Eindruck von FastStone aber gut.

Helmut
 
Es eignet sich sogar,zwar als einfaches,aber recht gutes Bildbearbeitungsprogramm (JPEG). Rote Augen entfernen z.B.ist ein Kinderspiel.
Ich habe dafür gerade Irvan-Viev deinstaliert, FastStone ist da eindeutig besser.
Übrigens gibt es bei WinTotal die ältere Version 2.3, die ist noch in Deutsch.(Kann aber kein Samsung RAW).

Thomas
 
Wenn man bei Irfanview 3.98 unter Optionen/Einstellungen/Plugins die Option "Versuche nur das Vorschaubild zu laden" aktiviert, werden RAW-Bilder (jedenfalls solche von der 300D) in weniger als einer Sekunde angezeigt, allerdings eben nur als Vorschaubild mit 2048x1360 Pixeln. Wenn es nur um die Anzeige geht und nicht um eventuelle Bearbeitung, sollte das reichen.


Helmut

Eine kurze eMail an den Programmierer sollte das Problem lösen. Ich konnte keine RAWs meiner Pentax K100D anzeigen. Das Update für IrfanView kam innerhalb kurzer Zeit und nun klappt es :-)

Gruß,
Dodson
 
Hallo,

leider gibt es kein ChangeLog bei IrfanView ( oder ich finde es nicht ) aber seit gestern gibt es eine neue Version 3.99, versuchs mal mit dieser.
 
Wie bekomme ich den bei Irvan-View die .dll rein, damit es von meine 400D auch wieder die RAW-Bilder anzeigen kann?

Steht in der i_plugins.txt:

3) CRW: allows IrfanView to read Canon CRW files (high resolution image version).
Note: this PlugIn requires additional Canon DLLs:
http://irfanview.tuwien.ac.at/plugins/canon_crw.zip
(check "Readme.txt" for instructions and install!)
Siehe auch den aktuellen Changelog:

Updated CRW/CR2 PlugIn, please install newest Canon DLLs (see i_plugins.txt)

...und neuerdings:
- Supported Cameras:

PowerShot S30, PowerShot S40,
PowerShot S45, PowerShot S50, PowerShot S60, PowerShot S70
PowerShot G1, PowerShot G2, PowerShot G3, PowerShot G5,
PowerShot G6, PowerShot Pro90 IS, PowerShot Pro1
EOS-1D, EOS-1Ds, EOS D30, EOS D60, EOS 10D
EOS Kiss Digital, EOS Digital Rebel, EOS 300D
EOS-1D Mark II, EOS 20D, EOS-1Ds Mark II,
EOS Kiss Digital N, EOS Digital Rebel XT, EOS 350D, EOS 400D,
EOS DIGITAL REBEL XTi, EOS 5D, EOS-1D Mark II N
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten