H
Bevor ich mich jetzt daran mache, die kamerainterne Bildbearbeitung zu optimieren, würde ich gern von Euch wissen, wie Ihr das macht:
- Erzeugt Ihr Rohdatenfiles oder sofort jpg-files?
- Welche software verwendet Ihr, um im Rechner dann die jpg’s zu generieren?
Ausschließlich RAW in der Kamera und am Rechner in Lightroom. Wenn man RAW + vernünftiges Programm (Lightroom) hat, gibt es keinen Grund für Archive mit JPG. Einfach RAW samt Bearbeitungsschritte archivieren und gut ist.
Ob man NEF, CR2 usw. in Adobe DNG umwandelt, ist eine Philosophiefrage.
Und RAW+JPG in der Kamera halte ich für Platzverschwendung. Sollte ich tatsächlich mal (ohne Zugang zu Computer oder Zugang zu einem vernünftigen Computer) auf die Schnelle ein JPG brauchen, kann man das bei meiner Nikon direkt in der Kamera inkl. einer Hand voll Bearbeitungsmöglichkeiten (inkl. WB und Belichtung sowie Kameraeffekte bez. Farben und Kontrast) in wenigen Sekunden erledigen.