• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW oder JPG schärfen?

Lucky067

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe mal, in der Suche nichts übersehen zu haben-wenn ja, dann nicht schlagen:)

Ich bearbeite meine Bilder alle im DPP, weil, aus welchen Grund auch immer, meine CR2-Datein nicht im PS2 zu öffnen sind. Die interne Schärfe meiner EOS 400D steht auf "3" und ich schärfe fast alle Bilder im DPP bis zum Maximum nach. Trotzdem sind die JPG´s beim Betrachten im ZBE, PS3 usw. nicht sonderlich scharf. Jetzt glaube ich mal gelesen zu haben, das es besser wäre, die interne Schärfe auf "3" zu belassen, die RAW´s zu konvertieren und anschließend die JPG´s zu schärfen.

Weiß hier jemand, wie man´s idealerweise macht???

Vielen Dank
 
Was du in der Kamera einstellst, wird zwar in die RAW-Datei mit übernommen, aber nicht ausgeführt. Der Kamera-Wert wird von DPP überschrieben. Wenn du dort die Schärfe auf 10 (=max) stellst, wird dieser Wert für die Umwandlung in TIFF oder JPEG genommen.

Du bist mit der Schärfe nicht zufrieden? Könnte es sein, dass du überschärfst? Am Objektiv wird es wohl nicht liegen, das 17-55 habe ich selbst, das liefert sehr gute Schärfe. Evtl. hast du auch ein Front-Focus Problem. Teste mal mit manuellem Scharfstellen.
 
Was du in der Kamera einstellst, wird zwar in die RAW-Datei mit übernommen, aber nicht ausgeführt. Der Kamera-Wert wird von DPP überschrieben. Wenn du dort die Schärfe auf 10 (=max) stellst, wird dieser Wert für die Umwandlung in TIFF oder JPEG genommen.

Du bist mit der Schärfe nicht zufrieden? Könnte es sein, dass du überschärfst? Am Objektiv wird es wohl nicht liegen, das 17-55 habe ich selbst, das liefert sehr gute Schärfe. Evtl. hast du auch ein Front-Focus Problem. Teste mal mit manuellem Scharfstellen.

Danke für die schnelle Antwort. Das beim Umwandeln von RAW in JPG der von mir im DPP eingestellte Wert (Bsp.10) übernommen wird, ist mir schon klar. Ich würde morgen mal ein paar Bilder out of the Cam mit intern eingestellter Schärfe 3 hier hochladen, vielleicht bilde ich es mir ja auch nur ein und ich überschärfe tatsächlich. Das Objektiv habe ich mal mit dem Focusdetektor von Traumflieger.de getestet-dort war m.M.nach alles in Ordnung.

Gruß René
 
Ich würde morgen mal ein paar Bilder out of the Cam mit intern eingestellter Schärfe 3 hier hochladen, ...

Was Du bei einem kameraexternen RAW-Prozess IN der Kamera als Schärfung einstellst, ist völlig egal - dieser Wert wird nur für den kamerainternen RAW-Prozess herangezogen. Übrigens genauso der Wert für Weißabgleich (Farbtemperatur), Sättigung und einige mehr.
Ob Du also in der Kamera "Schärfe 3", "Schärfe 10" oder "Schärfe 0" einstellst, bei RAW ist das völlig egal.

Sowo Samma
 
Was Du bei einem kameraexternen RAW-Prozess IN der Kamera als Schärfung einstellst, ist völlig egal - dieser Wert wird nur für den kamerainternen RAW-Prozess herangezogen. Übrigens genauso der Wert für Weißabgleich (Farbtemperatur), Sättigung und einige mehr.
Ob Du also in der Kamera "Schärfe 3", "Schärfe 10" oder "Schärfe 0" einstellst, bei RAW ist das völlig egal.

Sowo Samma

Danke nochmals!!!Das die kamerainternen Einstellungen für nachträgliche RAW-Bearbeitung egal sind,ist mir bewußt. Mir geht es lediglich darum, wie ihr im DPP die Schärfe korrigiert - beim RAW-Bild oder beim "fertigen" JPG-Bild.
Im Anhang mal ein paar Bilder out of the Cam-allerdings mit verschiedenen Objektiven-ob die verkleinerten Bilder zur Schärfebeurteilung taugen,bin ich mir nicht sicher.

Gruß René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten