Lightroom ist als "Stand-Alone" Lösung ok, wenn man das mit der Datenbank so durchzieht. Ist aber halt nur ein RAW-Konverter, kein Bildbearbeiter. Dafür dann halt PSE oder direkt alles in einem in CS6.
Diese Aussage halte ich für ein schlechtes Gerücht. Die Bildbearbeitungsoptionen in LR 4 sind so gut, dass ich inzwischen, obwohl von Photoshop über mehrere Versionen kommend, für 99% aller Arbeiten keine andere Software mehr benötige. Ich gehe dabei von rein fotografischer Bearbeitung aus. Die Datenbank in LR funktioniert hervorragend, die nicht-destruktive Bearbeitung (d.h., die Originale werden nie verändert) ist optimal und die Frage, ob JPG oder RAW erübrigt sich (es sei denn Speicherplatz wäre rar und der Rechner sehr langsam).
Man muss sich in die Philosophie von LR ein wenig eindenken - dann ist das Programm, gerade auch bei dem Preis, meiner Meinung nach so ziemlich das Beste, was sich ein Fotograf antun kann.
Viele Grüße,
Horst