• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW/NEF bearbeiten

Manbro

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich falle aus allen Wolken!
Bislang öffne und bearbeite ich meine RAW Bilder entweder mit Silkypix oder mit meinem extra erworbenen Photoshop Elements 8, Sikypix war meiner GH1 kostenlos beigelegt.
Nun hole ich mir die Nikon D7000, mache RAW Bilder und will sie bearbeiten wie gewohnt: dat war wohl nix! Wenn ich das will, soll ich doch bitte die entsprechende Software käuflich erwerben.
Ehrlich gesagt, ich bin total sauer! Das ist doch eine Frechheit, zumal mir der Verkäufer davon nichts gesagt hat.
Ich bringe das Ding zurück oder könnt Ihr mir sagen ob ich etwas übersehen habe?

Grüße
Manfred
 
Kann sein dass die ACR* Version oder Silkypix zu alt ist für das doch recht neue Raw Format der D7000. Die Softwareentwickler können nicht in die Zukunft schauen und RAW Formate sind nicht im geringsten irgendwie standardisiert.

*) Adobe Camera Raw
 
Klar hast Du was übersehen:

die beigefügte (oder kostenlos downloadbare (was für ein Wort)) und obendrein völlig kostenfreie Bearbeitungssoftware ViewNX z.B. ;)

Gruß
Rüdiger
 
Lade dir von Nikon ViewNX 2 runter. Das gibts gratis und ist für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend. Ist ein einfacher RAW-Konverter.
 
Ehrlich gesagt, ich bin total sauer! Das ist doch eine Frechheit, zumal mir der Verkäufer davon nichts gesagt hat.

Erwartest Du von deinem Verkäufer, dass er von sämtlichen Kameras und Programmen auswendig weiß, was womit kompatibel ist? :rolleyes: Außerdem: s.u.!

Ich bringe das Ding zurück

Viel Glück! Du bist nämlich auf die Kulanz deines Händlers angewiesen.

könnt Ihr mir sagen ob ich etwas übersehen habe?

Ja. Du hast übersehen, dass es nicht den einen RAW-Standard gibt, sondern hier jeder Kamerahersteller sein eigenes Süppchen kocht. Da hättest Du dich schon vorher erkundigen müssen, mit welchen RAWs deine Software kompatibel ist. Und außerdem hast Du möglicherweise übersehen, dass Du nur ein kostenloses Update auf das Plug-In Adobe Camera RAW 6.3 brauchst und dann kannst Du die NEFs deiner D7000 wie gewohnt mit Photoshop Elements 8 öffnen. Edit: Laut ewm ist ACR 6.3 nicht mit PSE8 kompatibel. Wenn dem so ist, Asche auf mein Haupt.

Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nix verstehen Problem, ViewNX ist doch dabei bzw kostenlos auf der Nikon Homepage.

Außerdem kann man doch nicht erwarten, dass jedes Programm, dass nichts mit Nikon zu tun hat, sofort ohne Update funktioniert. Woher soll ein Programm von z.b. 2009 denn wissen was Nikon 2010 in den neuen Kameras macht.
 
Kann sein dass die ACR* Version oder Silkypix zu alt ist für das doch recht neue Raw Format der D7000.

*) Adobe Camera Raw

Das ist bei ACR und PSE8 so.

Die D7000 wird ab ACR 6.3 unterstützt. ACR 6.3 läuft aber nicht mehr unter PSE8.

Daher wie schon von den Vorrednern gesagt die Lösungen per ViewNX oder per DNG- Konverter.

Oder in den sauren Apfel beißen und PSE9 anschaffen.

Gruß
ewm
 
Habe gerade gesehen, dass Amazon PSE8 PSE9 für knapp 57,- selbst anbietet. Da man nicht erwarten kann, dass jedes Programm "Vorwärts"-Kompatibel ist (wie soll das auch gehen???), ist das Geld wohl zu investieren. Andernfalls muss man eine der (kostenlosen) Alternativen nutzen. Wenn man eine Kamera für knapp 1000,- kauft, ... wird es an der vergleichsweise geringen Investition scheitern?

PS: Adobe ist nicht Nikon und Nikon ist nicht Adobe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner D5100 geht es auch nicht mit Aperture, muss ich eben warten bis Apple ein Update bringt.
Ist eigentlich sehr schade das da jeder seine Suppe kocht auf kosten der Verbraucher.
 
Habe gerade gesehen, dass Amazon PSE8 für knapp 57,- selbst anbietet. Da man nicht erwarten kann, dass jedes Programm "Vorwärts"-Kompatibel ist (wie soll das auch gehen???), ist das Geld wohl zu investieren...

PSE8 ist nicht geeignet, weil es nicht mit ACR 6.3 arbeitet, welches man braucht, um die NEFs der D7000 direkt zu verarbeiten.

Siehe meinen Beitrag weiter oben.

Gruß
ewm
 
PSE8 ist nicht geeignet, weil es nicht mit ACR 6.3 arbeitet, welches man braucht, um die NEFs der D7000 direkt zu verarbeiten.
Sorry, meinte auch PSE9. Geht es damit? Denn meiner kurzen Recherche nach wurde ACR 6.3 zumindest vor einigen Monaten noch nicht von PSE9 unterstützt.
 
Ich kann Gerhard1948 nur zustimmen UFRaw ist ein tolles Programm und kann laut Webseite inzwischen mit der D7000 umgehen.

Wenn man nagelneue Kameramodelle kauft solle man sich allerdings über RAW-Probleme nicht wundern. Die hat man dann fast immer. Es dauert halt ne Weile, bis die neuen RAW-Formate von Drittherstellern unterstützt werden. Und bei Nikon geht das sogar immer recht schnell, weil viele Nikon einsetzen. Bei anderen Herstellern kann das noch viel länger dauern.
 
Erwartest Du von deinem Verkäufer, dass er von sämtlichen Kameras und Programmen auswendig weiß, was womit kompatibel ist? :rolleyes: Außerdem: s.u.!



Viel Glück! Du bist nämlich auf die Kulanz deines Händlers angewiesen.



Ja. Du hast übersehen, dass es nicht den einen RAW-Standard gibt, sondern hier jeder Kamerahersteller sein eigenes Süppchen kocht. Da hättest Du dich schon vorher erkundigen müssen, mit welchen RAWs deine Software kompatibel ist. Und außerdem hast Du möglicherweise übersehen, dass Du nur ein kostenloses Update auf das Plug-In Adobe Camera RAW 6.3 brauchst und dann kannst Du die NEFs deiner D7000 wie gewohnt mit Photoshop Elements 8 öffnen. Edit: Laut ewm ist ACR 6.3 nicht mit PSE8 kompatibel. Wenn dem so ist, Asche auf mein Haupt.

Gruß Mike

tja mike, geht auch die asche vom grill, ich hab´sonst keine!
hab alles gemacht wie du gesagt hast, zum schluss sagt er: geht nicht!

werde es wohl mit dem mitgelieferten programm konvertieren und dann im jpeg bearbeiten müssen

trotzdem danke, auch für die anderen wortmeldungen

Gruß
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten