• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw nach Jpeg

roybasch

Themenersteller
Hallo!
Ich bin sicher, dass ich nur den richtigen Thread nicht gefunden habe, daher bitte Nachsicht...
Ich möchte meine RAW-Bilder in einem Verzeichnis auf einen Rutsch in JPEG-Bilder umwandeln. Wenn ich das mit ACDSee mache, dann kommen immer nur schwarze, leere JPEG´s dabei raus. Was kann man da tun?
Roy
 
roybasch schrieb:
Hallo!
Ich bin sicher, dass ich nur den richtigen Thread nicht gefunden habe, daher bitte Nachsicht...
Ich möchte meine RAW-Bilder in einem Verzeichnis auf einen Rutsch in JPEG-Bilder umwandeln. Wenn ich das mit ACDSee mache, dann kommen immer nur schwarze, leere JPEG´s dabei raus. Was kann man da tun?
Roy
nimm einen batchfähigen raw-konverter.
 
photoshop könnte es auch!
 
Hi,

oder nimm einfach die Software, die bei Deiner Kamera dabei ist.
DPP (Digital Photo Professional) kann das auch.

Gruß,
Michael
 
Auge schrieb:
Oder, damit alle wesentlichen genannt wurden, den RAW-Shooter (freeware). :D

mfG
Martin
So richiger Batchbetrieb ist damit wohl kaum möglich. Selbst wenn es so heißt,
man muss jedes Foto in die Batchqueue eintragen. Ziemlich viel Geklicke. ;)

Edit: Ehmm.. :o es geht mit RSE doch, man kann auch alle Fotos auf einen
Schlag selektieren und in die Queue setzen.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
schmedu schrieb:
klar geht batchverarbeitung mit photoshop!!!
es nennt sich dort stapelverarbeitung!

look here

und ansonsten kannst du mich wieder fragen!

das man da vorher eine aktion basteln muß, weiß ich. aber du übernimmst für jedes bild die gleichen parameter.

oder ? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten