tesseract
Themenersteller
Hallo,
ich habe ein paar Verständnisfragen zu RAW-Negativen und dem Weißabgleich. Wenn ich nun ein RAW-Bild betrachte müsste ich doch eigentlich ein Foto bestehend aus Grauabstufungen sehen, wo genau befindet sich der Prozess der Farbinterpretation ? Ich sehe beim Import von RAW Daten im Bearbeitungsprogramm direkt farbiges Bild.
Eine zweite Frage:
Kann man generell bei RAW-Bildern den Weißabgleich so einstellen, dass man ihn nachher beim Bearbeiten umsetzt ?
Danke im Voraus
ich habe ein paar Verständnisfragen zu RAW-Negativen und dem Weißabgleich. Wenn ich nun ein RAW-Bild betrachte müsste ich doch eigentlich ein Foto bestehend aus Grauabstufungen sehen, wo genau befindet sich der Prozess der Farbinterpretation ? Ich sehe beim Import von RAW Daten im Bearbeitungsprogramm direkt farbiges Bild.
Eine zweite Frage:
Kann man generell bei RAW-Bildern den Weißabgleich so einstellen, dass man ihn nachher beim Bearbeiten umsetzt ?
Danke im Voraus