• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW löschen

donandy

Themenersteller
Frage von einem Neuling in der Bildbearbeitung.
Wenn ich (zB. in DPP) meine RAW Dateien in JPEG speichere, wird ja das RAW Format weiterhin behalten. Löscht ihr dann die RAW-Datei aus Platzgründen, oder behaltet ihr sie in einem Ordner.:confused:
Danke, Andy
 
Sowohl als auch.

Ich speichere auch generell keine Änderung in den RAW´s. Die bleiben so wie Sie aus der Cam kommen auf der Festplatte. Ab und zu ändere ich die Bearbeitung und erfreue mich deshlab an den originalen.;)

Irgendwann wird es aber ein Festplattenproblem geben. Wobei man dann noch auslagern kann
 
RAWs sind digitale negative. diese löscht man genauso wenig wie man analoge negative wegwirft.
 
Jetzt hab ich doch noch ein Frage:rolleyes:
Wo speichert ihr die RAW ab. Im selben Ordner wie die bearbeiteten JPEG`s oder in einem eigenen RAW Ordner. ( Analog - Meine Negative sind ja auch nicht im Album mit den Bildern):confused::confused:
Danke für Antwort
 
Wo speichert ihr die RAW ab. Im selben Ordner wie die bearbeiteten JPEG`s oder in einem eigenen RAW Ordner.

man könnte die frage anders herum stellen. wo speichert ihr die jpg ab.
ich arbeite z.B. nur mit meinen RAWs und erstelle gar keine jpg. wozu auch wenn sie doch identisch wären. korrekturen die ich mit LR machen kann werden auch direkt im RAW gespeichert. diese änderungen kann man jederzeit rückgängig machen.
 
Aber kannst du dann mit deinen (RAW)Bildern eine DIA Show machen bzw. ist das beim Präsentieren etc. das selbe:confused:
Andy
 
Jetzt hab ich doch noch ein Frage:rolleyes:
Wo speichert ihr die RAW ab. Im selben Ordner wie die bearbeiteten JPEG`s oder in einem eigenen RAW Ordner. ( Analog - Meine Negative sind ja auch nicht im Album mit den Bildern):confused::confused:
Danke für Antwort

Die RAWs kommen bei mir gleich beim Import auf eine separate Festplatte (nicht Part.) im Rechner. Auf "C" ist kein einziges Bild. Und die separate FP, auf der auch meine Musik und wichtiger Schriftverkehr ist, wird auf eine Externe hin und wieder gesichert.
 
Ich hab für jeden Anlass bzw. für jeden Fotoausflug einen eigenen Ordner. In diesem Ordner gibt es einen Ordner RAW und einen JPG. Ich behalte die RAWs schon allein aus dem Grund, weil ich lange nicht jedes RAW entwickle und vielleicht später nochmal ein Bild brauche, das ich noch nicht entwickelt habe.

Die Größe der RAWs ist doch heutzutage kein Problem mehr... Da machen mir die Dateien, die entstehen, weil ich ab und zu mal Sendungen von der TV-Karte aufnehme, viel mehr sorgen.
 
Ich lösche die auch nicht, warum auch? Festplatten sind so günstig geworden.
Ich arbeite mit mehren 320GB Fesplatten (zur Zeit 8 an der Zahl) und alle haben auch einen RAW Konverter mit drauf (wer weiß was in 10 Jahren ist :confused:).
Bis jetzt habe ich innerhalb von 6 Jahren 2 Platten ausgetauscht. Die gehen zwar noch, ist mir aber sicherer, die anderen 6 werden aber auch bald fällig sein.
 
Für RAWs gibts bei mir einen "Rohdaten" Ordner, für .jpg's je nach Verwendung diverse "Final" Ordner.

Egal ob Raw oder jpg -> alles grundsätzlich nur auf externen Festplatten. Ich bring doch nicht für mich wichtige Daten mit sowas wie Windows zusammen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten