• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw, Lightroom und Weissabgleich

maxx1976

Themenersteller
Hallo, ich hab da eine grundlegende Frage zum Weissabgleich bei RAW Fotos in Lightroom. :rolleyes:

Ich habe ein Foto, dass ich als neutralgrau (Graukarte, Expodisc ...)verwenden kann! Jetzt kann ich for dieses Foto meinen Weissabgleich in Lightroom durchführen.
Übernehme ich dann die Einstellungen, per syncronisieren, auf alle anderen Fotos zu denen der Weissabgleich gehört?

Oder kann ich beim Bearbeiten eines Fotos, auf das Neutralgraue zurückgreifen und dieses ale Weissabgleichsreferenz hernehmen?

Danke
Maxx
 
Moin,

falls sich die Lichtsituation nicht geändert hat, dann würde ich diesen per Syncro für die anderen Bilder übernehmen.

mfg Azze
 
Bin mir nicht sicher, ob ich die Fragestellung richtig verstehe. Du hast auf einem Bild die Graukarte in die Szene gehalten und fragst ob Du den dabei ermittelten WB auf andere Bilder der serie übertragen kannst ? - Im Prinzip ja, bei Änderungen im Licht stimmts jedoch dann nicht mehr genau.
Nach meiner (unmassgeblichen) Meinung würde ich mir aber keinen Kopf um den präzisen WB bei Aufnahme machen, wenn Du nicht gerade professionelle Produktfotografie o.ä. betreibst. Ich gehe so in LR vor: WB wie Aufnahme, Automatisch und wenn etwas neutral weisses/graues im Bild ist per Pipette vergleichen und dann nehme ich den der mir am besten gefällt oder ich ziehe gleich manuell auf den WB der für mich am besten passt. Wobei passt bedeutet passend zur Erinnerung an die Szenerie oder für die beste Bildwirkung, ohne ins unnatürliche abzudriften. Just my two cents, Andere sind sicher anderer meinung
Gruss
Manfred
 
Einen Kopf würde ich mir schon machen. Ein falscher Weißabgleich führt zu einem Bild mit Farbstich.

Versuch einen korrekten Weißabgleich zu machen und nachträglich veränderst Du ihn in die Richtung, in welche Du die Farbstimmung haben willst. Einen falschen WB erkennt man auf Bildern relativ schnell.
 
Danke für die Antworten!

Jetzt ist es mit klar!
Ich war mir nur nicht über den richtigen Workflow sicher, bzw. ob es einen anderen Weg gibt un den Weissabgleich von meinem Vergleichsfoto auf alle anderen (mit der selben Lichtsituation) zu übertragen!

Gedacht ist es für Produktfotografie. Es sollen nur einigermaßen Konstante Ergebnisse dabei rauskommen, darum möchte ich eben den Weissabgleich übernehmen und bei Bedarf schon etwas anpassen! :)

Danke
Maxx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten