Blödsinn! Bei Lightroom mag man ja mit intuitiv herangehen ein brauchbares Resultat bekommen, beim grossen Photoshop ist das aber anders. Niemand lernt den PS sehr schnell. Ich rate allen, die z.B. CS6 ins Auge fassen, einen Grundkurs zu besuchen oder einen der vielen Heimkurse systematisch durchzuarbeiten. Alles andere ist Perlen vor die Säue geworfen. Mit ein bisschen Ebenen verrechnen und dem Pinsel herumstreichen, ist es nicht getan.
Als Alternative bleibt immer noch PS Elements. Gleiche RAW-Engine wie Lightroom, aber wesentlich mehr Bildbearbeitungselemte eingebaut.
Volle Zustimmung, bis auf den letzten Satz. Die RAW-Engine ist zwar bei allen Produkten identisch, aber die Funktionalität in Elements ist geringer:
Unterschiede Camera RAW
Dies lässt sich aber durch ein (kostenpflichtiges) 3rd Party Tool aufbohren, was in Summe immer noch günstiger ist als die volle CS6-Version. Elements 11 wird sicher im Herbst rauskommen, dann bekommt man die (immer noch ausreichende) 10er Version hinterher geworfen.
Zuletzt bearbeitet: