• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Konverter zur Vorauswahl

Smillermeister

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin begeisterter Nutzer von Lightroom, welches auf meinem iMac zu Hause installiert ist. Aufgrund von Speicherplatz liegt meine Bibliothek auf einem NAS Server, was logischerweise beim Import der Fotos für lange Wartezeiten führt.

Zudem steht bald ein längerer Urlaub an, bei dem ich regelmäßig meine Fotos am Laptop (Windows) sichten, Ausschuss löschen und die übrig gebliebenen auf einer externen Festplatte sichern möchte.

Ich suche also ein Programm, welches ich auf dem Laptop installiere um die Raw Dateien zunächst zu sichten, vielleicht mal ein paar Einzelne zügig zu entwickeln und dann auf eine externe Festplatte zu schieben.
Dabei benötige ich keine Katalogfunktion oder ähnliches, sondern möchte lediglich ein schnelles Programm haben.

Zu Hause würde ich das Programm dann ebenfalls (wenn möglich) auf dem Mac installieren und nach größeren Fotosessions die Bilder zunächst mit dem Programm sichten, bevor ich dann die ausgewählten in Lightroom importiere.

Ich fotografiere nur in Raw, mit einer Sony a7ii und einer Olympus OMD EM10.

Danke für eure Tipps!

Gruß, Sebastian
 
Würde auf Reisen auch LR nutzen und nacher Kataloge Syncronisieren.
Wieso die Arbeit 2 Mal machen?
 
Warum ziehst du LR nicht auch aufm Lappi:confused:

Ich habe die Hoffnung ein etwas zügigeres Programm für die reine Durchsicht zu bekommen. Wobei ich vermutlich schon einen guten Geschwindigkeitsbonus dadurch haben werde, dass ich dabei nicht auf den Server übertrage.


Würde auf Reisen auch LR nutzen und nacher Kataloge Syncronisieren.
Wieso die Arbeit 2 Mal machen?

Das werde ich mir nochmal genauer anschauen. Ist das denn auch plattformübergreifend möglich?
Müsste ich Lightroom dann nicht nochmal kaufen? Wäre auf Dauer natürlich machbar aber nur ungern noch vor dem Urlaub.


Meinst du ob der Mac Raws anzeigt so wie Windows mittels der windowsinternen Vorschau? Leider nicht.

Danke für die schnellen Antworten!
 
Es gab hier schon die richtigen Hinweise.
LR kann auch auf einem Laptop zusätzlich zu dem zu Hause verwendeten Rechner installiert werden.
Presets etc. können auch mitgenommen werden.
Einfach auf dem Laptop mit einem neuen Katalog anfangen, soviel sichten, Stichworte vergeben und entwickeln wie man will und nachher einfach den Katalog wieder importieren.
 
Dann schnapp dir für die Durchsicht einen zügigen Bildbetrachter. Z.B IrfanView, VNView, Faststone ... kostenlos. Wenn es etwas kosten darf, gerne auch Photo Mechanic, Fastrawviewer oder Fastpictureviewer.

Für die paar Bearbeitungen kannst du dann ja trotzdem noch Lightroom installieren.
 
LR kann auch auf einem Laptop zusätzlich zu dem zu Hause verwendeten Rechner installiert werden.
Also obwohl ich LR für Mac gekauft habe, kann ich es noch einmal auf einem Windows Rechner installieren?

Dann schnapp dir für die Durchsicht einen zügigen Bildbetrachter. Z.B IrfanView, VNView, Faststone ... kostenlos. Wenn es etwas kosten darf, gerne auch Photo Mechanic, Fastrawviewer oder Fastpictureviewer.
Die schaue ich mir mal an, ich denke genau das ist es was ich gesucht habe.


Nochmals vielen Dank!
 
Die schaue ich mir mal an, ich denke genau das ist es was ich gesucht habe.

ja natürlich ists das was du gesucht hast,

ich mache das schon immer so, nach dem Fotografieren mit nem Bildbetrachter ausmisten was nicht gefällt, der Rest wird später nach etwas Abstand erneut ausgemistet - und wieder n bissel später kanns mit der ernthaften Bearbeitung losgehen - wenn dann eben nur noch das da ist was mir oder den Beteiligten in Gänze gefällt
 
Also obwohl ich LR für Mac gekauft habe, kann ich es noch einmal auf einem Windows Rechner installieren?

Unbenannt.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten