• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Konverter vom Kamera-Hersteller oder Drittanbieter?

Würde mich auch mal interessieren; denn was z. B. Lichter angeht oder deren Rekonstruktion, ist DPP für mein Empfinden eine echte Schwachbrust.


Siehe #2 vom Dude.

Hi,

das ist meine Erfahrung mit LR (links) und DPP (rechts) beim relativ starken Aufhellen von dunklen Bereichen. Bei LR kommt recht deutlich die senkrechte Streifenbildung zum Vorschein das ist in den Originalen noch deutlicher zu sehen. Es ist aber, wie schon gesagt, erst beim relativ starken Aufhellen zu sehen. Fotos, die so eine Nachbearbeitung nötig haben, stehen bei mir auch schon auf der Papierkorbkante ....

Bei korrekt belichteten Foto's sind die allgemeinen Bearbeitungsmöglichkeiten bei LR viel besser und umfangreicher, als bei DPP.

Ich verwende DPP meistens bei grenzwertigen Foto's, um noch zu retten, was möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies dort Beiträge 56 & 59. Das dort erscheint mir seriöser als ComputerBild ...

Ich bin kein Adobe-Vertreter,aber es leuchtet eigentlich ein, daß die keine sauteure Software an alle verschenken.
 
Lies dort Beiträge 56 & 59. Das dort erscheint mir seriöser als ComputerBild ...
Ich bin kein Adobe-Vertreter,aber es leuchtet eigentlich ein, daß die keine sauteure Software an alle verschenken.


nochmal für dich:

Adobe direkt Beitrag #56
"Adobe Community
Not Found
The item does not exist. It may have been deleted.
"

hörensagen von einer "Quelle" die nicht Adobe ist Beitrag #59
"http://blogs.wallstreetjournal.de"

genaugenommen alles wischi waschi und nicht seriös
 
Ich bin kein Adobe-Vertreter,aber es leuchtet eigentlich ein, daß die keine sauteure Software an alle verschenken.

Das wäre einleuchtend, wenn CS2 immer noch sauteuer wäre. Da Adobe das aber schon seit Jahren nicht mehr verkauft gibt es nur noch einen Gebrauchtpreis dafür. Und den hat Adobe gerade gründlich verdorben.

Aber nochmal für dich zum Mitschreiben: "Die CE2-Downloadseite ist offen für jeden erreichbar und auch über die Adobe-Suche zu finden. Die Seriennummern werden auf dieser Seite gleich mitgegeben und es findet sich dort auch nicht der kleinste Hinweis darauf, dass die Nutzung der dort herunterladbaren Software irgendeiner Gruppe vorbehalten oder sonst irgendwie beschränkt wäre."

Wollte Adobe den Download von der eigenen Seite (!) verhindern, würden sie sicher Mittel und Wege dafür finden. Stattdessen haben sie den Download nach dem ersten großen Run auf die Downloadseite noch vereinfacht, indem nicht einmal mehr eine Adobe-Anmeldung erforderlich ist.

Würde Adobe selbst den in eine andere Richtung gehenden Beiträgen irgendwelcher Forenmoderatoren Gewicht beimessen, müsste man diese Beiträge sicherlich nicht nur in den Foren suchen, sondern würde sie auf der Downloadseite finden - die dann eigentlich gar nicht mehr frei zugänglich sein dürfte ...
 
Um bei Deinem Ton zu bleiben:
Aber nochmal für dich zum Mitschreiben: Euer Referenzbeispiel stammt immerhin von Computerbild.

Ich bin raus hier, wird mir zu blöd.
 
Leute, das steht da doch alles bei Adobe: "While it could be interpreted as Adobe giving away software for free, Adobe did it to help its customers."

Die schalten die Aktivierungsserver für diesen alten Kram ab und haben keinen Nerv auf Knarsch mit den Usern. Daher dürfen die Besitzer von CS2 einen pauschalen Key benutzen. Es ist also nicht legal, die CS2 Version herunterladen und zu nutzen, sofern man keine Lizenz dafür hat. Eine ganz andere Frage ist ja, ob Adobe überhaupt ein Interesse daran hätte, Lizenzverstöße zu verfolgen.

Warum aber sollte man überhaupt so einen Oldtimer herunterladen? Raw Therapee kostet auch nix, ist aber zig Generationen moderner...

Mein Favorit ist DXO Optics, aber RAW Konverter sind halt Geschmackssache. Ausprobieren, gucken, ob er den eigenen Workflow unterstützt oder behindert, dann für den richtigen entscheiden und dabei bleiben.
 
Leute, das steht da doch alles bei Adobe: "While it could be interpreted as Adobe giving away software for free, Adobe did it to help its customers."

wo bitte ?

ich folge dem Link
http://www.computerbild.de/download...ostenlose-Vollversion-8043352.html?directdl=1

der steht heute immer noch so ohne weitere Hinweise, meint ihr nicht wenn das falsch wäre das Adobe sich längst da gemeldet hätte ?

folge ich dem Link weiter,
http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html

lese ich nix von dem was du schreibst

alles andere kommt immer von wo anders.......

es ist ja nicht das erste Mal das Zeitschriften kostenpflichtige Altversionen gratis abgeben, letztens Shredder Schach in der CT, geht man heute auf die Seiten findet man nur Trials für 30 Tage, aber aus der CT 24/2010 konnte ich immer noch den Schlüssel anfordern gestern und installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es in diesem Thread ja um "RAW-Konverter vom Kamera-Hersteller oder Drittanbieter[n]" geht, mal eine Frage: Lassen sich mit CS2 (plus Plugin) überhaupt Raws aktueller Kameras öffnen? Ansonsten könnte man ja zumindest hier die Diskussion um CS2 einstellen.
 
Da es in diesem Thread ja um "RAW-Konverter vom Kamera-Hersteller oder Drittanbieter[n]" geht, mal eine Frage: Lassen sich mit CS2 (plus Plugin) überhaupt Raws aktueller Kameras öffnen?

hier sind viele mit Cams unterwegs die noch vom ACR3.7 unterstützt werden, von daher kann man ja sagen "Es lassen sich mit CS2 (plus Plugin bis ACR3.7) Raws aktuell hier genutzte Kameras öffnen"

zur Ausgangsfrage, je nach dem im PS CS arbeite ich meist, in Spezialfällen würde ich auf DPP wechseln, auch die Kombi DPP und CS ist sinnvoll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten